Oberursel (mr). Ganz schön tierisch ging es an der Grundschule Stierstadt zu. Denn die Schulklassen der „Lamas“, „Füchse“, „Fledermäuse“ und „Bienen“ ,2a, 2b, 3a und 3b, bekamen unerwarteten Besuch vom Bücherlöwen „Leo“ des Lions Clubs Oberursel. Und er kam nicht allein, in seiner Begleitung war Bürgermeisterin Antje Runge, die den Kindern als Schirmherrin des „Bücherlöwen Cup 2023“ eine spannende und erfolgreiche Teilnahme wünschte. Und sie hatten über 100 Kinderbücher im Gepäck.
„Lesen fördert die Fantasie“, sagte Runge. „Die Kinder können sich in Situationen hineinversetzen und sie kritisch hinterfragen. Das stärkt ihre Persönlichkeit. Lesen wirkt sich natürlich auch auf die schulischen Leistungen aus. Dies ist ein wichtiger Baustein für die Chancengleichheit aller Kinder.“
Aufgrund des großen Erfolgs im Jahr 2022 findet der Lesewettbewerb des Lions Clubs Oberursel nun zum zweiten Mal statt. Kinder der zweiten und dritten Oberurseler Schulklassen können an dem Wettbewerb teilnehmen und Lesepunkte sammeln, indem sie auf der Leseplattform „Antolin“ möglichst viele Quizfragen zu Kinderbüchern beantworten.
Die beiden Erstplatzierten der zweiten und dritten Klassen erhalten je 750 Euro zur Finanzierung einer Klassenfahrt. Neben Bronze-, Silber- und Goldpokalen für die Klassen erhalten alle teilnehmenden Kinder Urkunden und Medaillen sowie dank dem Hauptsponsor, der Raiffeisenbank im Hochtaunus, diverse Gutscheine.
„Der Bücherlöwen Cup soll das Lesen als gemeinsame Erfahrung fördern: Klassenkameraden tauschen Bücher untereinander aus, Familien besuchen die Stadtbücherei, Kinder erzählen über ihre Lieblingsbücher. Alles, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen“, so Lions-Past-Präsident Bertrand Reisner-Sénélar.
Ganz schön tierisch: „Lamas“, „Füchse“, „Fledermäuse“ und „Bienen“ haben unerwarteten Besuch von „Leo“, den Lions und Bürgermeisterin Antje Ruge. Foto: Stadt Oberursel