Bundesweiter Warntag

Oberursel (ow). Am Donnerstag, 8. Dezember, findet um 11 Uhr zum zweiten Mal der durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ins Leben gerufene „Bundesweite Warntag“ statt. Zeitgleich werden an diesem Aktionstag die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie Sirenen, Lautsprecherwagen und Warnapps auslösen und so erproben.

Die Stadt Oberursel wird am Aktionstag die sieben Sirenen der Stadt testen. „Dieser Test ist eine Ergänzung zu den vier Mal im Jahr stattfindenden Proben der Zivilschutzsirenen unserer Stadt“, erläutert der Erste Stadtrat und Feuerwehrdezernent Christof Fink.

Im Rahmen des Warntags soll auch der neu eingerichtete Warnkanal „Cell Broadcast“ getestet werden. Dazu wird bundesweit eine Testwarnmeldung in die Mobilfunknetze versendet. Sie erscheint dann auf allen mobilen Endgeräten, die in einer Mobilfunkzelle eingebucht sind und Cell Broadcast-Nachrichten empfangen können. Die Mobilfunknutzer werden bis zum Warntag über die Empfangs-Möglichkeiten informiert. Auch installierte Warnapps wie die Hochtaunuskreis-App werden an diesem Tag auslösen.

Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine Übung handelt und zu keinem Zeitpunkt Gefahr für die Bevölkerung besteht. Wenn am Aktionstag die Sirenen zu hören sind, wird darum gebeten, nicht die bekannten Notrufnummern 112 und 110 für Fragen anzurufen.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter https://warnung-der-bevoelkerung.de.



X