Oberursel (ow). Einmal mit dem Farbvirus infiziert – und bis heute davon begeistert: Von Samstag, 25. Oktober, bis Sonntag, 21. Dezember, präsentiert die Künstlerin Renate Kexel ihre Werke in der Alten Wache Oberstedten, Pfarrstraße 1.
Unter dem Motto „Bunt wie das Leben“ zeigt Kexel eine Auswahl abstrakter Arbeiten, die dem Betrachter vielfältige Interpretationsmöglichkeiten eröffnen. Ihre Werke tragen Titel, die den Zugang erleichtern und individuelle Deutungen anregen. Rund 15 bis 20 Exponate in Öl und Acryl – überwiegend im Format 1 x 1 Meter – werden in der Ausstellung zu sehen sein. Die farbenfrohen Arbeiten entfalten ihre Wirkung in der gesamten Alten Wache: im Erdgeschoss, entlang des Treppenaufgangs ins Obergeschoss sowie im Veranstaltungssaal im Obergeschoss.
Renate Kexel erhielt Anfang der 1990er Jahre Unterricht in altmeisterlicher Ölmalerei bei Gerda Jo Werner, jener Künstlerin, die auf dem 50-Pfennig-Stück verewigt wurde. Gemeinsam mit zwei Künstlerkolleginnen gründete sie später die Gruppen „farbvirus“ und „elixier“. Es folgten zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland, regelmäßige Teilnahmen an der KunstWerk-Stadt Bad Homburg sowie an der jährlichen Ausstellung zum Internationalen Frauentag im Rathaus Oberursel.
Die Vernissage findet am Samstag, 25. Oktober, um 17 Uhr in der Alten Wache statt. Musikalisch wird die Eröffnung von Johnny Nawrowski am Klavier begleitet. Der Eintritt ist frei.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind:
Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9 bis 12 Uhr sowie 15 bis 17 Uhr.
Interessierte können zudem individuelle Besuchstermine direkt mit der Künstlerin vereinbaren unter den Kontakt aufnehmen per E-Mail an atelierkexel[at]gmx[dot]de.
Weitere Informationen und Einblicke in das Werk von Renate Kexel finden sich im Internet unter www.atelierkexel.wordpress.com.
Werk der Künsterlin.Foto: Renate Kexel