Peter Hillebrecht und die Kraft der Begegnung über Grenzen hinweg
Kelkheim (ju) – Wenn in diesen Tagen Kelkheim und High Wycombe gemeinsam ihr 40-jähriges Partnerschaftsjubiläum feiern, dann ist das auch ein Stück Vermächtnis von Peter Hillebrecht. Der Kelkheimer Fotograf, langjähriger Redaktionsleiter der Kelkheimer Zeitung und Chronist dieser besonderen Verbindung, hat die Freundschaft zwischen beiden Städten in die Wege geleitet und über Jahrzehnte hinweg begleitet – mit der Kamera, mit Herz und mit Überzeugung.
Hillebrecht, Jahrgang 1929, erlebte Krieg und Nachkriegszeit als prägende Jahre. Aus diesen Erfahrungen heraus erwuchs sein Wunsch, Brücken zu bauen – gerade dorthin, wo einst Gräben waren. Die Partnerschaft zwischen Kelkheim und High Wycombe war für ihn nie nur ein offizielles Projekt, sondern ein persönliches Anliegen. „Er wollte zeigen, dass Verständnis und Begegnung stärker sind als jede Grenze“, erinnert sich ein Weggefährte. Seine Fotos erzählen von dieser Haltung – von Nähe, Freundschaft und der Freude am Miteinander.
Ausstellung „Special Moments“ – Bilder einer gelebten Freundschaft
Vom 27. Oktober bis 14. November zeigt die Stadt Kelkheim im Rathaus (Gagernring 6) die Ausstellung „Special Moments“. Sie führt die Besucherinnen und Besucher auf eine Zeitreise durch 40 Jahre Städtepartnerschaft – mit eindrucksvollen Fotografien von Peter Hillebrecht. Die Aufnahmen zeigen Begegnungen, Feste, Sport- und Kulturveranstaltungen, aber auch stille, herzliche Momente zwischen Menschen beider Nationen.
Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen eines Festaktes mit geladenen Gästen am Samstag, 25. Oktober, um 11 Uhr im Plenarsaal des Rathauses. Neben Bürgermeister Albrecht Kündiger werden Julia Ostrowicki, Stadtverordnetenvorsteherin, und Lesley Clarke, Vorsitzende der High Wycombe Town Twinning Association, die Gäste begrüßen. Auch eine Delegation aus der englischen Partnerstadt wird anwesend sein. Erster Stadtrat Dirk Hofmann wird in seiner Ansprache eine Rückschau auf vier Jahrzehnte Partnerschaft geben und Hillebrechts Verdienste würdigen.
Konzert „Sounds Like Friends“ – Musik als Sprache der Freundschaft
Ein besonderer Höhepunkt des Jubiläumswochenendes ist das Festkonzert „Sounds Like Friends“ am Samstagabend, 25. Oktober, um 20 Uhr im Bürgerhaus Fischbach. Musikerinnen und Musiker aus Deutschland und England bringen dabei die Freundschaft zum Klingen.
Das Kelkheimer Kammerorchester und das Jugendorchester, das Blasorchester St. Dionysius Kelkheim-Münster und das FZH-Blasorchester Kelkheim-Hornau musizieren gemeinsam mit der Chiltern Hills Band aus High Wycombe. Das Konzertprogramm ver bindet englische und deutsche Klänge – klassische Werke, moderne Arrangements und emotionale Stücke, die von Freundschaft, Versöhnung und Zusammenhalt erzählen.
„Musik ist eine Sprache, die jeder versteht – und genau das macht sie zu einem Symbol unserer Städtepartnerschaft“, sagt Bürgermeister Albrecht Kündiger. Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung unter kultur[at]kelkheim[dot]de wird gebeten.
Ein Zeichen, das bleibt
Mit Ausstellung und Konzert feiert Kelkheim nicht nur ein Jubiläum, sondern auch ein Stück gelebte Geschichte. Die Freundschaft mit High Wycombe steht heute wie damals für Offenheit, Toleranz und das, was Peter Hillebrecht so sehr am Herzen lag: Frieden durch Begegnung.