Am 5. Februar 2014 feierte sie schon ihr 25. Dienstjubiläum, nun ist sie bereits seit Ende November in Rente: Nach über 35 Jahren bei der Stadtverwaltung wurde Christine Klaas (Mitte) am Montag im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Die examinierte Krankenschwester wurde am 6. Februar 1989 in der Oberurseler Stadtbücherei angestellt. Dort arbeitete sie bis August 2001 und wurde am 1. September 2001 zum Bau & Service Oberursel umgesetzt. Dort war sie bis Februar 2008 als Sachbearbeiterin tätig. Anschließend wurde sie zum Stadtarchiv umgesetzt und wurde von dort mit einem Teil ihrer Arbeitszeit im Oktober 2011 dem Taunus-Informationszentrum (TIZ) zugeordnet; seit Juli 2012 war sie für den Geschäftsbereich Kultur und Gesellschaft, Abteilung Stadtgeschichte, Tourismus und Internationales unter der Leitung von Steve Schwab (l.), abgeordnet für den Taunus Touristik Service im TIZ tätig. Viele Gäste kannten Klaas sicher als die kompetente Ansprechpartnerin am Schalter: Sie beriet telefonisch und persönlich zu Ausflugtipps in Oberursel und im gesamten Taunus, zu Wander- und Radwegen und zu Übernachtungsmöglichkeiten. Zuvorkommend und höflich hat sie alle Anfragen gewissenhaft und auch immer mit dem gewissen „Oberurseler Blick“ beantwortet. „Christine Klaas hat die Botschaft von Oberursel und den Taunus als touristisches Ziel mit tollem Freizeitangebot nach außen getragen“, erklärte Bürgermeisterin Antje Runge (r.): „Ich bedanke mich bei ihr für die Arbeit, die sie in den 35 Jahren in vielen Bereichen der Stadtverwaltung und des BSO geleistet hat. Sicher ist ihr das dort erworbene Wissen im TIZ sehr nützlich gewesen.“Foto: Stadt
Sie befinden sich hier: Region › Oberursel › Nachrichten › Oberursel › Christine Klaas ist nun im Ruhestand