Oberursel (gt). In den vergangenen Tagen haben mehrere Mitglieder des Oberurseler Forums berichtet, dass sie von Firmen angerufen wurden mit dem Ziel, eine Beratung zu Solar- oder Photovoltaik-Anlagen anzubieten. Die Anrufer haben alle etwas gemeinsam: Sie rufen von Mobilfunknummern aus an, haben kein Einverständnis des Angerufenen für Werbeanrufe eingeholt, kennen aber den Namen der Person, die sie anrufen. Anfragen zur Herkunft der Daten werden nicht beantwortet. Ein Anrufer behauptet sogar, von einem „Energieamt“ verpflichtet worden zu sein, Hauseigentümer über die Möglichkeiten der Solarenergie zu informieren.
Aufgrund der Häufigkeit der Meldungen, fragte die Oberurseler Woche im Rathaus nach, ob weitere Anrufer dieser Art bei den Behörden gemeldet wurden. Dies sei nicht der Fall gewesen, dennoch hat die Stadt eine Warnung vor diesen Anrufen herausgegeben: „Solche Anrufe kommen nicht von der Stadtverwaltung!“ wird betont. „Bei Anrufen von Mitarbeitern aus dem Rathaus wird die Rufnummer 502 plus Durchwahl auf dem Telefondisplay angezeigt“. Den Bürgern, die solche Anrufe von Mobilfunknummern erhalten, wird geraten, keinen Termin zu vereinbaren und keine fremde Person in die Wohnung zu lassen.
In Oberursel beraten die „BürgerSolarBerater“ der Lokalen Oberurseler Klimainitiative (LOK) ehrenamtlich und kostenlos zum Thema Photovoltaik. Die Berater der LOK sind regelmäßig am Altstadtmarkt mit einem Stand vertreten. Eine Beratung kann außerdem per E-Mail an solarberatung[at]oberursel[dot]de vereinbart werden.