Mit E-Mobilität die Energiewende gestalten

Oberursel (ow). Die Lokale Oberurseler Klimainitiative (LOK) und Volkshochschule (vhs) Hochtaunus informieren in einer ge-meinsamen Veranstaltung am Freitag, 6. Dezember, zur Elektromobilität. Der Vortrag findet von 16 bis 18 Uhr im vhs-Seminarhaus „Alte Post“, Oberhöchstadter Straße 5, in Oberursel statt. Der Eintritt beträgt acht Euro. Michael Kahlstatt von der LOK stellt alles Wissenswerte rund um die Elektromobilität vor. Der Fokus liegt auf E-Autos. Reichweite, Batteriegrößen, Ladestrom/Leistung, Ladedauer, Wallbox oder Steckdose, Ladekarten und Apps sowie vieles mehr werden erläutert. Diskutiert wird auch die Installation von Ladepunkten in Tiefgaragen von Mehrfamilienhäusern und der Einsatz von Lastmanagement-Systemen. Für Beratung und Anmeldung steht das Serviceteam der vhs Hochtaunus in der Füllerstraße 1 in Oberursel oder unter Telefon 06171-58480 zur Verfügung. Online kann man sich auf der Homepage unter www.vhs-hochtaunus.de anmelden.



X