Mit Esprit und Humor schließt die Spielzeit im Stadttheater

Oberursel (ow) – Das Nicht-Gesagte ist in der espritreichen Komödie „Die Kehrseite der Medaille“ aufschlussreicher als das Gesagte. Die Aufführung setzt am Freitag, 2. Mai, um 20 Uhr in der Stadthalle Oberursel den Schluss einer erfolgreichen Spielzeit. Auch dieser Abend wird das Publikum in seinen Bann ziehen, da ist sich die vhs Hochtaunus als Organisator des Stadttheaters sehr sicher. „Diesmal geschieht dies sogar auf eine ganz besonders raffinierte Weise“, meint Sebastian Scherer, der für die Auswahl der Stücke verantwortlich ist und herzlich dazu einlädt, sich von dem Ensemble um den beliebten Schauspieler Timothy Peach zum „Komplizen“ machen zu lassen.

Das Ehepaar Isabelle und Daniel treffen auf Patrick und seine Geliebte. Peinlich berührt gehen die beiden auf Distanz, zumal sie eine Einladung zum Essen bei Daniel und seiner Frau haben. Der vorhersehbar nicht sehr erfreulich verlaufende Abend wird für das (schadenfrohe!) Publikum jedoch zum echten Vergnügen.

Das liegt nicht nur an den brillanten Dialogen, sondern an einem virtuosen Clou: Das Publikum hört die höfliche Konversation der vier Personen sowie die heimlichen, nicht immer freundlichen Gedanken, die sie normalerweise voreinander verbergen. So vereinnahmen die Figuren das Publikum auf ebenso amüsante wie perfide Weise.

Im Vorverkauf sind Tickets – je nach Kategorie zwischen 16 und 25 Euro– über www.frankfurt-ticket.de, Telefon 069 1340 400 sowie im Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8 erhältlich. Auch an der Abendkasse können Karten erworben werden.



X