Eine Fahrradwerkstatt am GO

Oberursel (ow). Am Gymnasium Oberursel (GO) hat eine neue Fahrradwerkstatt für Schüler mit ihren Eltern eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Interessierte, um sich die Räume anzuschauen und sich in die AG-Liste einzutragen.

Die Idee zu diesem Projekt hatte Andreas Schleiermacher, einer der drei Mitarbeiter des Pädagogischen Dienstes am GO. Nach seinem Studium von zunächst Volkswirtschaftslehre und Sozialpädagogik machte er eine Ausbildung zum Zweiradmeister und betrieb einige Jahre lang einen Fahrradladen in Bad Homburg. Seit eineinhalb Jahren ist er jedoch zu seinen pädagogischen Wurzeln zurückgekehrt und bildet zusammen mit Marc Sigwart und Sandra Schenk das Team des Ganztagsbereichs (GTB) der Schule. Nachdem die Räume in der Schule gefunden waren, ging es für Andreas Schleiermacher erst einmal ans Entrümpeln und Renovieren. Zusammen mit Max Seibt, FSJler am GTB, wurde ein Container voller alter und unbrauchbarer Gegenstände entsorgt, geputzt und gestrichen, bis endlich alles in neuem Glanz erstrahlte. Auf zwei Ebenen verteilt, entstanden nun zwei Werkstatträume, ein Elektronikarbeitsplatz und ein Büro. In dem einen Werkstattraum ist der Kunst-Leistungskurs der Q2 mit Tutorin Michaela Hagen gerade noch dabei, die eine Wand mit einem überdimensionalen Taunus-Radfahrer-Motiv zu verschönern. Finanziert wird die Fahrradwerkstatt durch den Etat des GTB. Zwei Fahrradhändler der Umgebung unterstützen das Projekt: City Zweirad aus Oberursel mit Verschleißteilen und Fahrrad Denfeld aus Bad Homburg mit guten gebrauchten Rädern.



X