Oberursel (ow). In rund drei Wochen ist der erste Advent. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit lädt Peter Neidhardt für den ersten Adventssonntag, 3. Dezember, um 16 Uhr wieder zu einer besinnlichen Reise durch die Vorweihnachtszeit unter dem Motto „Gute alte Weihnachtszeit“ in die Christuskirche ein.
Die Besucher erleben berührende sowie humorvolle Weihnachtsgeschichten und Gedichte mit dem bekannten Frankfurter Schauspieler Michael Quast.
Er wird mit verschiedenen, mal humorvollen, mal ergreifenden Weihnachtsgeschichten die Zuhörer in seinen Bann ziehen. Musikalisch begleitet und untermalt werden seine Erzählungen und Gedichte im Wechsel mit klassischen internationalen sowie deutschen Weihnachtsliedern. Diese werden von der Pianistin Angela Schmidt, der Geigerin Sarah Spitzer und dem Bariton Gero Bachon dargeboten. Schirmherrin der Weihnachtsveranstaltung ist die Bürgermeisterin Antje Runge. Aus dem Erlös erfolgt eine Spende an die Leberecht-Stiftung der Frankfurter Neue Presse sowie an andere Institutionen.
Erzähler Michael Quast ist Leiter des Neuen Theaters in der Frankfurter Innenstadt, Volksbühne, im Großen Hirschgraben. Des Weiteren ist er auch Leiter des Festivals Barock am Main Höchst. Er ist vielseitig begabt und machte sich als Schauspieler sowie Kabarettist auf deutschen Theaterbühnen und vor der Kamera einen Namen. Insbesondere ist er sehr ausdrucksstark und besticht durch seine Mimik und Gestik. Hinzu kommt, dass er ein begnadeter Komödiant ist. Er hat das berühmte Charisma. Ihn live zu erleben, geht einem einfach unter die Haut. Bei allem was er macht ist immer viel Herzblut dabei. In seinen Geschichten lebt er regelrecht die von ihm vorgetragenen Personen. Des Weiteren betätigte er sich auch noch als Regisseur und Produzent. Die Rolle des Erzählers für Weihnachtsgeschichten ist ihm regelrecht auf den Leib geschrieben.
Sarah Spitzer begann mit acht Jahren, Violine zu spielen und wurde bereits drei Jahre später Studentin der Budapester Musikakademie, und damit jüngste Geigenschülerin in der Geschichte der renommierten Hochschule. Sie studierte bei namhaften Künstlern wie Dénes Kovács, Igor Oistrakh oder Christoph Poppen und trat in vielen europäischen Ländern auf.
Pianistin Angela Schmidt hat ein künstlerisches Aufbaustudium am Staatlichen Moskauer Tschaikowsky Konservatorium mit Stipendium des Kultur Ministeriums Moskau in der Klasse von Prof. Alexander Fomenko und Prof. Vladimir Tropp absolviert. 2011 erlang sie den Diplom-Abschluss an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Zu ihren weiteren Lehrern und Förderern zählen Klavierprofessoren wie Paul Badura-Skoda und Stanislav Pochekin. Sie ist Preisträger im Internationalen Musikwettbewerb „Music & Earth“ Sofia/Bulgarien (2012) in der Kategorie Piano Solo und wurde mit dem Spezialpreis Klassik ausgezeichnet.
Bariton Gero Bachon wurde Ensemblesolist im Landes-Jugendchor Hessen und ab 2012 auch im Deutschen-Jugend-Kammerchor. Mit nationalen und internationalen Auswahlensembles (ClaritasVocalis) bestritt er zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahme. Er arbeitete mit Ensembles wie Amarcord, RIAS, SingerPur und Dirigenten wie Robert Sund, Florian Benfer, Frieder Bernius, Anne Kohler und weiteren zusammen. Bachon ist Systemischer Coach und schloss 2021 sein Gesangstudium an der Wiesbadener Musikakademie ab. Er nahm erfolgreich am Stipendiaten-Programm der Bayreuther Festspiele 2022 teil.
!Der Vorverkauf für die 7. Weihnachtslesung „Gute alte Weihnachtszeit“ hat bereits begonnen. Beginn der Veranstaltung ist um 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr). Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 25 Euro, an der Abendkasse kosten sie 30 Euro. Kartenbestellung im Internet unter www.weihnachtslesung-oberursel.de oder unter Telefon 0177-1658040 sowie 06173-68253. Die Kartenzusendung erfolgt portofrei ohne Aufpreis. Karten gibt es auch im Internet unter www.frankfurt-ticket.de oder unter der Hotline 069-1340400.