Der Kabarettist Thomas Schreckenberger, ausgezeichnet mit zahlreichen Kleinkunstpreisen, rechnet beim Kleinen Mittwoch des Vereins Kunstgriff am Mittwoch, 5. Februar, um 19.30 Uhr im Kulturcafé Windrose, Strackgasse 6, mit all den Irrsinnigen in Politik, Gesellschaft und Alltagsleben ab. Bei „Irre ist menschlich“ werde klar: Durchgeknallte Extremisten sollen die Demokratie, gierige Profiteure die Umwelt und die Teilnehmer von „Bauer sucht Frau“ den Verstand bedrohen – und das Internet werde immer mehr zu einem Bereich, in dem sich vor allem Menschen herumtreiben, gegen die Hannibal Lecter nur wie ein netter Herr mit etwas zweifelhaften Essensvorlieben erscheine. Bei „Irre ist menschlich“ tauchen auch immer mal wieder Protagonisten der Polit- und Promiszene auf. Thomas Schreckenberger bringe sie als täuschend echte Parodien auf die Bühne. Der Eintritt zum Kabarett-Abend beim Kleinen Mittwoch ist kostenfrei, der Kunstgriff bittet aber um Spenden. Reservierungen im Internet unter www.kulturcafe-windrose.de werden empfohlen, jedoch sollen auch laut dem Veranstalter unangemeldete Gäste einen Platz bekommen.Foto: kommt hoffentlich noch
Sie befinden sich hier: Region › Oberursel › Nachrichten › Oberursel › Mit den Irren dieser Zeit abrechen