Jubiläum mit Seepferdchen und Feldmaus für die Kinder

Die Klassensprecher der fünften und sechsten Klassen bereiten zusammen mit Schulleiter Julian Stey (3. v. l.), der Bibliotheksverantwortlichen Susanne Klüppelholz (4. v. r.) und Erstem Kreisbeigeordneten Thorsten Schorr (r.) Angela Behrs (Mitte) einen tollen Empfang. Foto: gt

Oberursel (gt). Angela Behrs staunte, als sie die Bibliothek in der Erich-Kästner-Schule (EKS) betrat. Die Schüler hatten sich bereits mit den Figuren aus ihren Büchern beschäftigt und mit Plakaten die Stellwände und Regale dekoriert. „Was habt ihr euch für eine Arbeit gemacht!“ sagte sie.

Angela Behrs, die unter dem Pseudonym Fiona-Luisa-Labbé schreibt, kam zur Schule, um ihre Bücher an die fünften und sechsten Klassen zu überreichen. Begrüßt wurde sie von der für die Bibliothek zuständigen Lehrerin Susanne Klüppelholz und vom Schulleiter Julian Stey. Mit dabei waren die Klassensprecher der fünf Klassen des fünften Jahrgangs sowie die vier Klassen des sechsten Jahrgangs, und alle waren gespannt darauf, die Bücher nun in den Händen zu halten.

Bewegt und gerührt vom Empfang erzählte Angela Behrs, wie es zu der Bücherspende kam. Das zehnjährige Bestehen ihres Wirbelwind-Verlags konnte sie im vergangenen Jahr coronabedingt nicht feiern. Nun zum elften „Geburtstag“ hat sie überlegt, dass – wenn sie eine große Feier ausrichtet – viele Leute zum Essen und Trinken kommen würden, aber danach wäre die Sache schnell vergessen. Deswegen verschenkte sie zum Jubiläum lieber ihre Bücher, damit die Kinder sich länger daran erfreuen können. Sie war bereits an der Grundschule Weißkirchen, in den Kitas „Arche Noah“, „St.Crutzen“, „Regenbogenland“, „Tausendfüßler“, „St. Aureus und Justina“ sowie im „Kinderland St. Ursula“. Aber mit 240 Büchern war es nun an der EKS die größte Spende an einem Ort. Insgesamt waren es etwas über 400 Bücher, die rechtzeitig zum Welttag des Buches am 23. April ihre neuen Besitzer erreicht haben. Jedes Buch wurde von der Autorin handsigniert. Manche Klassen hatten sich auf ein Buch geeinigt, um es als Klassenlektüre zusammen zu lesen. In anderen Klassen hatten die Kinder freie Auswahl zwischen „EPUS – das Seepferdchen“, „Henriette – die kleine Feldmaus“ und „Die Drachen und das Sternenlicht“.

Zur Überreichung an der EKS war auch Erster Kreisbeigeordneter Thorsten Schorr gekommen, der Angela – seit er selbst im Alter eines Fünftklässlers war – kennt. Er gratulierte ihr zum Jubiläum und dankte ihr auch im Namen des Landrats für die großzügige Spende.

Die Liebe zu Märchen und Geschichten begleitet Angela Behrs schon ihr ganzes Leben lang. Inspiriert wurde die gebürtige Alsfelderin von ihrer Urgroßmutter. Sie ist eine so talentierte Geschichtenerzählerin, dass früher sogar die Kinder aus der Nachbarschaft zum Zuhören vorbeikamen. Diese Gabe hat sie geerbt und ist nicht selten im Sommer beim Maislabyrinth, beim Orscheler Sommer und bei vielen weiteren Veranstaltungen umzingelt von Kindern anzutreffen. Ihr viertes Buch „Blumenfee und Katze“ ist bereits im vergangenen Jahr erschienen. Mit dem Schreiben ist noch lange nicht Schluss, denn Angela hat schon Ideen für zwei weitere Bücher, wie sie den anwesenden Schülern der EKS verriet.



X