Oberursel (ow) – Am zweiten Orscheler-Sommer-Wochenende stehen das erste Rockkonzert, das Treckerkino sowie das Fischerstechen auf dem vom Kunstgriff präsentierten Programm. Die „3eatles“ sowie „Leyla Trebbien und Band“ rocken am Freitag, 27. Juni, um 19.30 Uhr, im Rushmoorpark. Die „3eatles“ liefern die unsterblichen Hits der Fab Four mit drei Stimmen, drei Gitarren und einer ordentlichen Portion Energie und Leidenschaft. Flo Baum, Bene Baum und Michael Scheuber wollen für Stimmung sorgen. Das Besondere bei der zweiten Band des Abends ist Leylas Stimme, die jedem Lied einen unverwechselbaren Charakter verleiht. In die liebevoll arrangierte Musik fügt sie sich ebenso ein wie jeder der anderen Musiker – Daniel Köhring (Gitarre), Olli Beddies (E-Gitarre), Martin Krause (Bass), Floh Schnaith (Schlagzeug), Christopher Schmitt (Trompete), Christian Klapproth (Saxophon), Tobias Steil (Posaune).
Nach der Musik zum Tanzen, zum Mitgrooven oder einfach zum Genießen am Freitag gibt es einen Tag später das Treckerkino auf der Bleiche. Zusammen mit dem Landwirtschaftlichen Förderverein zeigt der Kunstgriff einen Film, dessen Titel er nicht nennen darf. Der Fantasietitel „Napfkuchentruppe“ lässt aber erahnen, um welchen Film aus der Reihe um den Polizisten Frank Eberhofer es sich handelt. Liebevoll restaurierte Oldtimer Traktoren und andere skurrile Gefährte können von 19.30 Uhr an vor der historischen Kulisse der Oberurseler Altstadt parken. Filmbeginn ist mit Einbruch der Dunkelheit. Am Sonntag, 29. Juni, ist um 11 Uhr das Fischerstechen auf dem Maasgrundweiher. Wer dort mitmachen will – laut Kunstgriff sind noch ein paar wenige Startplätze frei, kann sich per E-Mail an fischerstechen[at]kunstgriff-oberursel[dot]de anmelden – oder am Sonntag gegen 10 Uhr an den Weiher kommen. „Drei, Chöre, drei Stile“, kündigt der Kunstgriff für den Abend der Chöre am Mittwoch, 2. Juli, um 19.30 Uhr an. Zunächst kommen im Rushmoorpark die „Golden Voices“ sowie „Songwriting meets Choir“ der Musikschule Oberursel auf die Bühne, es folgt der „Pop- und Jazz-Chor Oberursel“ des Gesangvereins Germania. „Golden Voices“ unter der Leitung von Diana Nagel freut sich, nach den Erfolgen mit den Programmen „Hair“ und „Simply the best of Rock“ erneut dabei zu sein. In diesem Jahr singt er sich quer durch die deutsche Popkultur, begleitet von einer Liveband. Auch „Songwriting meets Choir“ unter Leitung von Marleen Hornung ist zum zweiten Mal im Orscheler Sommer zu Gast und bringt Kompositionen der eigenen Songwriterinnen sowie aktuelle Popsongs mit. A-cappella-Stücke aus den Genres Jazz, Pop und Rock bietet zum Schluss das Programm des Pop- und Jazz Chors des Gesangvereins Germania mit rund 60 Sängern unter der Leitung von Alexandra Ziegler.