Oberursel (ow). Noch ist der Winter nicht vorbei, was auch der jüngste starke Schneefall gezeigt hat. Zur Sicherheit weist BSO-Betriebsleiter Michael Maag daher nochmals auf die Räum- und Streupflichten hin.
Vermehrte Fragen hat es zur Schnee- und Eissituation an den U-Bahn-Stationen gegeben. Dort ist die Verkehrsgesellschaft Frankfurt für die Räumung und das Streuen an der Station und an den Zu- und Abgängen zuständig. Anderes gilt für die Bushaltestellen. Dort sind die Anlieger in der Pflicht. Die Bürger werden deshalb gebeten, beim Schneeräumen darauf zu achten, dass sie auch die Haltestellen vor der Haustür mit einbeziehen.
Es wird auch immer wieder nach dem richtigen Streumaterial gefragt. Gestreut werden darf mit Sand, Splitt oder anderen abstumpfenden Materialien. Salz und Chemikalien dürfen nur in geringen Mengen verwendet werden, keinesfalls im Wurzelbereich von Bäumen und Sträuchern. Der BSO bittet darum, das Streumaterial nach der Schnee- und Eisschmelze wieder zu entfernen.
Jedes Jahr rechtzeitig Anfang November wendet sich Maag mit einer Pressemitteilung zu den Räum- und Streupflichten an die Bürger. „Wir bitten Sie, sich schon dann mit dem Winterdienst vertraut zu machen. Dann sind wir bei Schnee und Eis immer alle auf der sicheren Seite“, bittet der Erste Betriebsleiter die Anwohner.
Weitere Informationen zum Winterdienst sind im Internet unter www.bso-oberursel.de/de/staedtische-flaechen-reinigung/winterdienst/ und unter www.oberursel.de/pdf-pool/stadtrecht/strassenreinigungssatzung.pdf?cid=11b zu finden.