Oberursel (ow). Die evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Straße 18, lädt zu ihrer letzten Ruhepunkt-Andacht in dieser Wintersaison für Samstag, 20. März, um 18 Uhr ein. Da ein aktives Singen der Gemeinde im Gottesdienst wegen der Corona-Einschränkungen nicht möglich ist, wurden die beliebten Taizé-Andachten, die bereits seit über zehn Jahren in der dunklen Jahreshälfte in der Christuskirche regelmäßig gefeiert werden, leicht umgestaltet und haben nun als musikalischer „Ruhepunkt“ in der Corona-Zeit einen festen Platz eingenommen.
Die stimmungsvollen Abendgottesdienste in der kerzenbeschienenen Kirche sind von ruhigem, meditativem Charakter, gestaltet mit Momenten der Stille, kurzen Gedankenimpulsen, Gebeten und vor allem viel Raum für Musik. Dabei sind weiterhin einige der vertrauten und beliebten Gesänge aus Taizé zu hören. Mit besinnlicher Musik für Cello (Philipp Schreck) und Klavier (Kantorin Gunilla Pfeiffer) laden die beiden Musiker und Pfarrer Reiner Göpfert zum Mitfeiern, Genießen und Abschalten in diesem vorerst letzten „Ruhepunkt“ ein. Im Oktober wird diese besondere Andachtsform wieder aufgenommen, in welcher Form – ob als Taizé-Gebet oder weiterhin als „Ruhepunkt“ – wird dann von der Situation abhängig sein.
Die Christuskirche führt alle Gottesdienste unter sorgfältiger Beachtung der bewährten Hygieneschutzmaßnahmen durch. Da die Anzahl der Gemeinde auf 100 Personen beschränkt ist und da die Kontaktdaten der Teilnehmer am Eingang aufgenommen werden, empfiehlt es sich, ein wenig früher zu kommen. Eine Anmeldung ist jedoch nicht notwendig. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.christuskirche-oberursel.de.