Schwimmclub Oberursel startet mit Trainer-Workshop in die neue Saison

Oberursel (ow). Mit einem besonderen Auftakt hat der Schwimmclub Oberursel die neue Wettkampfsaison eröffnet: Am Wochenende trafen sich die Trainerinnen und Trainer des Vereins zu einem ganztägigen Workshop, der sowohl theoretische als auch praktische Elemente umfasste.

Der Workshop wurde von der Taunus Sparkasse gefördert, die damit das hohe Engagement der Trainerinnen und Trainer unterstützt. „Viele unserer Trainer waren selbst jahrelang als Leistungsschwimmer aktiv und übernehmen heute Verantwortung für eigene Gruppen. Dieses Engagement möchten wir stärken und würdigen“, betont Peter Haas, Vorstandsvorsitzender des Schwimmclubs Oberursel.

Der Schwimmclub Oberursel ist weit mehr als ein reiner Breitensportverein: Neben Kursangeboten, Tauchen und Triathlon setzt der Verein auch im Leistungssport deutliche Akzente. Mehrere Wettkampfgruppen – angefangen beim Jahrgang 2018 bis hin zu älteren Athletinnen und Athleten – sind regelmäßig bei regionalen und überregionalen Wettkämpfen erfolgreich vertreten.

Um die Qualität des Trainings weiter zu steigern, holte der Verein mit Marco Henrichs von der MH Sports Academy einen externen Profi-Coach nach Oberursel. Henrichs ist bekannt für seine praxisnahen Kraul-Workshops und brachte neue Impulse sowohl in der Theorie als auch im Becken ein. Im Mittelpunkt standen dabei moderne Technik-Übungen wie die „Kajak-Technik“, aber auch Fragen der Trainingssteuerung und des Feedbacks.

Besonders betont wurde im Workshop die Rolle der Trainerinnen und Trainer als Vorbilder für die jungen Sportlerinnen und Sportler. „Unsere Trainerinnen und Trainer sind seit vielen Jahren im Verein verwurzelt. Heute geben sie ihr Wissen und ihre Erfahrung weiter und leisten damit einen wertvollen Beitrag für den Leistungssport, aber auch für die persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Damit übernehmen sie eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung“, erklärt Juliane Menge, Vorstandsmitglied der Sparte Schwimmen.

Um diese Arbeit auch in Zukunft auf einem hohen Niveau fortsetzen zu können, sucht der Schwimmclub Oberursel regelmäßig neue engagierte Trainerinnen und Trainer – sowohl als Übungsleiter im Breitensport als auch als Trainer im Leistungssport. Willkommen sind Schüler, Studierende oder auch erfahrene Schwimmerinnen und Schwimmer, die ihr Wissen weitergeben und sich nebenberuflich im Verein einbringen möchten. Aktuelle Ausschreibungen sind auf der Vereins-Homepage veröffentlicht.

Der gemeinsame Tag endete mit einer Praxiseinheit im Wasser und einem intensiven Feedback-Austausch. Die Beteiligten waren sich einig: Der Workshop war ein gelungener Auftakt für eine spannende Saison, in der der Schwimmclub Oberursel mit seinen Mannschaften wieder erfolgreich auf den Startblöcken stehen möchte.

Trainer des Vereins Schwimmclub Oberursel.Foto: SC Oberursel



X