Oberursel (ow) – Die dritte Stadtverordnetenversammlung in diesem Jahr ist am Donnerstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Oberurseler Rathauses. Die Sitzung wird auch wieder im Livestream übertragen. Dafür wird auf der städtischen Homepage www.oberursel.de an diesem Tag ein entsprechender Link zum Livestream eingerichtet. Auf der Tagesordnung stehen Fragen der Stadtverordneten an den Magistrat. Des Weiteren wird das Gremium unter anderem Entscheidungen zum Bebauungsplant Nr. 264 „Ortsrand Weißkirchen nördlich der L3019“, zur Gehwegsanierung Eichenstraße, einer Zuschussvereinbarung zum Betrieb einer Kindergrippe und einer Kooperation mit dem Hochtaunuskreis zur Behördennummer 115 treffen. Dazu liegen verschiedene Anträge aus den Reihen der Stadtverordnetenversammlung vor. Unter anderem wird die Prüfung eines Verbots zum Verkauf und Weitergabe von Lachgas an Minderjährige und der Stopp des Seilbahnprojekt beraten und diskutiert. Wer im Zusammenhang mit den Sitzungen noch Fragen, Anregungen oder Hinweise hat, kann sich an das Büro der Gremien wenden, entweder telefonisch unter 06171 502 360/ -359 oder per E-Mail an gremienbuero[at]oberursel[dot]de.