Swinging Christmas mit der MSS Big Band

Die MSS Big Band unter der Leitung von Thorsten Mebus verzaubert das Publikum in der Grundschule Eichwäldchen mit viel Weihnachts-Swing und der hinreißenden Stimme von Vanessa Arboles Forte.Foto: Sura

Oberursel (aks). Die MSS Big Band aus Friedrichsdorf mit 25 Bläsern, Gitarrristen, Schlagzeugern und Piano verlieh der Ehrung von Joachim Knaus durch Bürgermeisterin Antje Runge ansteckenden Weihnachts-Swing. Der klangstarke Abend wurde veranstaltet von der „Stiftung Aktiv im Norden von Oberursel“ unter dem Vorsitz von Knaus und seinen Mitstreitern Cornelia Synek und Peter Rückert, die alle Gäste persönlich und herzlich wie zu einer Familienfeier begrüßten.

Füße wippten vor und nach der Überreichung des Ehrenbriefs des Landes Hessen und kleinere Kinder tanzten zum mitreißenden Rhythmus der Band „Musikverein Spielring Seulberg“ (MSS), gegründet 1953 und seit 20 Jahren unter der energischen und gut gelaunten Leitung von Thorsten Mebus. Die klassisch besetzte Band überraschte nicht nur mit der Lautstärke der virtuosen Saxo-Spieler und Trompeten, sondern vor allem durch ein feinsinnig ausgewähltes Programm, das klassische Kirchenlieder wie „Kommet ihr Hirten“ ebenso zu Gehör brachte wie Maria Careys „All I want for Christmas is you“ und „Santa Baby“ gefühlvoll gesungen und gehaucht von Vanessa Arboles Forte, die ihren Part mit Bravour und großen Emotionen beim Publikum bestens bestand. „Stehen sie ruhig auf, und bewegen sie sich“, für die Kinder kein Problem, für die Erwachsenen schon, obwohl die Salsa Version von „Ich stehe an deiner Krippe hier“ adaptiert von Holger Fröhlich und der Samba zu „Stille Nacht“ Lust zum Tanzen machte. Auf Schnee von gestern verzichteten die Vollblut-Musiker bei ihrer Interpreation von „Silver Bells“, „Jingle Bells“ und „Let it snow“, sie heizten den Saal der Grundschule Eichwäldchen ordentlich ein.

Auch Musik machen, sei wie ein Ehrenamt, das viel Zeit und viel Engagement verlange, so Mebus in der Pause. Er dankte dem neuen Ehrenbürger Knaus, der „den Abend möglich gemacht hat“. Standing ovations war nicht nur der Dank des Publikums für „Swinging Christmas“ mit virtuosen Bläsern, Schlagzeug und Piano, und der engelsgleichen Stimme von Forte, sondern auch für eine Feier und Ansprachen, die das Ehrenamt würdigten.

Der Vorfreude auf Weihnachten, der die Band lautstark Ausdruck verlieh, konnte sich am Samstagabend niemand entziehen. Auch wenn die Freude in diesen Zeiten schwer fiele, dürften wir uns über die kleinen Momente in unserem Alltag freuen und Frieden finden, so die aufmunternden Worte von Mebus. „Joy to the world“ war ein wunderbarer musikalischer Aufruf an alle, Weihnachten gemeinsam zu genießen und mit jeder kleinen Hilfe einen Funken Freude in die Welt zu bringen.



X