Treffpunkt für Gesundheit und Kultur

Vier Frauen, eine Idee: Die historische Alte Apotheke in der oberen Vorstadt erfährt wieder einmal einen Wandel. Wie in den vergangenen Jahren stets ist Apothekerin Miriam Oster treibende Kraft im Hintergrund. Sie hatte in den zuvor leerstehenden Räumen wieder eine Apotheke etabliert, dann folgte in Coronazeiten das zentrale Impfzentrum in der Innenstadt, nun ist Zeit für „Oster Plus“. Der Name verweist auf die Idee, dass mit Miriam Oster andere Frauen den historischen Ort „bespielen“ werden, so Oster. Die Alte Apotheke wird nun zum Treffpunkt für Gesundheit und Kultur, es soll der Grundgedanke sein. Die Fachstelle „Frühe Hilfen“ für junge Familien mit Kindern bis zu drei Jahren gibt es im Rathaus seit zehn Jahren, jetzt wird ein neues Café Frühe Hilfen in den neu eingerichteten Räumen in der Vorstadt eröffnet. Es wird immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr Gästen zur Verfügung stehen. Der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie (LVL Hessen) wird sich ebenfalls bei „Oster Plus“ einrichten, Yogalehrerin Silke Pöhlsen wird zu vereinbarten Stunden Unterricht anbieten. Das Foto zeigt (v. l.) Sabine Behrent (LVL Hessen), Miriam Oster, Verena Winterle und Silke Pöhlsen.Foto: js



X