Wohnungsbrand in Weißkirchen

Oberursel (ow). Die Feuerwehr Oberursel war am Mittwoch voriger Woche um 21.09 Uhr zu einem umfangreichen Einsatz in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Gassgang in Weißkirchen gerufen worden. Im ersten Obergeschoss war in einer Wohnung ein Brand ausgebrochen.

Die Wehr Weißkirchen traf rasch am Einsatzort ein und entsandte einen Trupp unter Atemschutz in die betroffene Wohnung mit Rauchentwicklung. Zu Beginn war unklar, ob sich noch eine Person in der Wohnung befand. Der Wohnungsmieter konnte sich jedoch bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbstständig retten, informierte seine Nachbarn und wurde später mit einer Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht. Alle weiteren Bewohner blieben unverletzt.

Die Feuerwehr setzte weitere Trupps unter Atemschutz ein und konnte das Feuer auf die Wohnung begrenzen, die jedoch völlig zerstört wurde. Auf der Rückseite des Gebäudes kamen die Kräfte der Wehr Stierstadt zum Einsatz, begingen die Brandwohnung über tragbare Leitern und kontrollierten die Fassade unter Zuhilfenahme der Drehleiter. Die Feuerwehr Oberursel erhielt Unterstützung von Einsatzkräften des Rettungsdienstes, des Deutschen Roten Kreuzes, der Bergwacht und des Hochtaunuskreises. Insgesamt waren 75 Einsatzkräfte an dem Einsatz beteiligt, einschließlich der Wehren Bommersheim und Mitte, die im Verlauf hinzugerufen wurden.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Bewohner angewiesen, vorübergehend bei Familie, Freunden oder Bekannten unterzukommen. Für diejenigen, die keine Unterkunft finden konnten, organisierte die Stadtverwaltung eine spontane Notunterbringung in einem Hotel. Die Einsatzmaßnahmen wurden bis um 23 Uhr abgeschlossen, und die Einsatzstelle wurde zurückgebaut.



X