Zahnärztin zieht im Kirchenladen ein

Derzeit wird der ehemaligen Kirchenladen zu einer Zahnarztpraxis umgebaut. Foto: gt

Oberursel (gt). Vor drei Jahren schloss der „Treffpunkt Aktiv im Norden“ im Rosengärtchen, der auch als „Kirchenladen“ bekannt war, seine Türen. Der Treffpunkt, war zwölf Jahre lang ein ökumenischer Begegnungsort, eine Bücherei, ein Café und zeitweise sogar ein Zuhause für das Camp-King-Archiv. Mitte 2018 erhielt die Heilig-Geist-Gemeinde als Betreiber allerdings die Kündigung, nachdem es zu einem Zwischenfall mit einem Gast und dem Eigentümer auf dem Parkplatz gekommen war.

Während die Kirche nun ohne Kirchenladen war, zeigte der Ortsbeirat Nord im vergangenen Jahr Interesse daran, wieder einen Begegnungsort im Norden zu öffnen und ihn – sobald dies außerhalb des Rathauses wieder möglich ist – auch für Sitzungen zu nutzen. Damals erhielt der Ortsbeirat allerdings vom Magistrat die Rückmeldung, die Stadt stehe mit dem Eigentümer nicht in Kontakt. Stattdessen gab es Verhandlungen mit dem Schwimmclub Oberursel bezüglich der Nutzung der Räume des ehemaligen Restaurants „Olympia“. Nun finden im Kirchenladen nach drei Jahren Leerstand Bauarbeiten statt, Es geht um die Räume, die älteren Anwohnern noch als Pizzeria bekannt sind. Neue Zwischenwände sind im ehemaligen Sitzbereich entstanden, und neue Bodenfliesen wurden gelegt. Im März eröffnet dort die Zahnärztin Kyu Hyun Park eine neue Zahnarztpraxis.

Park, die seit sieben Jahren in Oberursel wohnt und sich bereits vor neun Jahren als Zahnärztin qualifizierte, entdeckte die leerstehenden Räume zufällig und möchte dort eine Zahnarztpraxis „für die ganze Familie“ anbieten. Internationales Flair dürfte die Praxis auf jeden Fall haben, denn Park behandelt dreisprachig: in Deutsch, Englisch und Koreanisch.

Die stellvertretende Ortsvorsteherin Simona Papenbrock freut sich, dass der Leerstand bald behoben sein wird, “auch wenn es schade ist, dass der ursprüngliche Zweck nicht mehr umgesetzt werden konnte“ sagt sie.



X