BdV lädt zum Tag der Heimat

Der Bund der Vertriebenen (BdV) im Hochtaunuskreis hatte zum Tag der Heimat in das Bürgerhaus Kirdorf geladen. Der Einladung waren nicht nur zahlreiche Vertriebene, sondern auch mehrere Vertreter der örtlichen Kommunen gefolgt. Grußworte sprachen die Bad Homburger Stadträtin Lucia Lewalter-Schoor, der ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Hans Leimeister, der Bad Homburger Stadtverordnetenvorsteher Dr. Alfred Etzrodt und Oberbürgermeister Alexander Hetjes. Den Festvortrag hielt der CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister aus Bad Camberg. Als Vorsitzender des Unterausschusses für Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge und Wiedergutmachung (UHW) konnte Hofmeister Informationen aus erster Hand geben. So wurde in Wiesbaden bereits die Einrichtung eines YouTube-Kanals für ost- und sudetendeutsche Geschichte genehmigt und die Planung für einen eigenen Lehrstuhl für die Vertriebenengeschichte an einer hessischen Universität weit vorangetrieben. Alle Redner bezogen sich auf die 1950 beschlossene Charta der Vertriebenen. Der offizielle Teil der Veranstaltung wurde mit dem Deutschlandlied beendet. Danach folgte der gemütliche Teil, der musikalisch von der Gruppe des BdV-Biebesheim-Dornheim unter der Leitung von Karin Liedtke und Rudi Mohr begleitet wurde. Auf dem Foto zu sehen sind BdV-Kreisvorsitzender Frank Dittrich (l.) und Andreas Hofmeister sowie die Musikgruppe des BdV-Biebesheim-Dornheim. Foto: Volk



X