Hochtaunus (gw). Die dritten Klassen der Grundschule Mitte in Oberursel erlebten am Freitag eine außergewöhnliche Sportstunde, denn zahlreiche prominente Politiker aus Wiesbaden und dem Hochtaunuskreis waren interessierte Zuschauer der Aktivitäten in der Halle. Der Grund für den Besuch von zwei hessischen Ministern, Landrat Ulrich Krebs, Oberursels Bürgermeisterin Antje Runge und weiteren Größen der Kommunalpolitik war die Pilotveranstaltung des „Bewegungschecks“ an einer Schule im Hochtaunuskreis.
„Der hessische Bewegungschecks an unseren Schulen ist der richtige Weg, um Bewegungsmangel und Förderbedarf bei Drittklässlern festzustellen, den Schülern passende Bewegungsangebote vorzustellen und – durch Vermittlung der Schulen – über die Eltern den Weg in die Vereine zu ebnen. Somit fördern wir auch die Zusammenarbeit von Schule und Sportverein ganz intensiv“, erläuterte Kultusminister Professor Dr. Alexander Lorz in Anwesenheit von Hessens Sportminister Peter Beuth.
Die Auftaktveranstaltung für den Bewegungscheck in Hessen fand am 3. November 2021 noch während der Coronapandemie an der Sonnenschule in Taunusstein-Neuhof statt. Im Rahmen des Bewegungschecks absolvieren Drittklässler während des Sportunterrichts einen Parcours, der aus zwölf Aufgaben besteht, darunter Ballwurf- und Dribbelaufgaben, Balanceübungen sowie Lauf- und Kraftübungen. Die Aufgaben geben Aufschluss über motorische Basiskompetenzen und grundlegende konditionelle Fähigkeiten.
Unterstützt von Helfern der örtlichen Sportkreise werden die Ergebnisse gesammelt, dokumentiert und anonymisiert zur Auswertung an das Institut für Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt übermittelt. Für die Organisation in der Grundschule Mitte zeichnete der Sportkreis Hochtaunus mit seinem Vorsitzenden Norbert Möller an der Spitze verantwortlich.
Nach der Auswertung durch die Sportwissenschaftler erhalten die Sportkreise die Ergebnisse, die den Eltern eine Rückmeldung zum Bewegungskönnen ihres Kindes geben, ergänzt durch Empfehlungen zu besonders geeigneten Sport- und Bewegungsangeboten der örtlichen Sportvereine.
Nach dem Auftakt in Taunusstein-Neuhof im Rheingau-Taunus-Kreis sowie Projekten in Kassel und dem Main-Taunus-Kreis ist der Hochtaunuskreis die vierte Region, in der der Bewegungscheck nun auf den Weg gebracht wurde.