Bad Homburg (kb) – Unter dem Motto „Beyond Limits – Zukunftsvisionen“ fand in Bad Homburg eine inspirierende Veranstaltung rund um Zukunftstrends und gesellschaftliche Transformationen statt. Die von den Unternehmerinnen-Netzwerken Kronberg, Oberursel und Bad Homburg gemeinsam initiierte Eventreihe „XX Hochtaunus-macht Business“ brachte etwa 84 Unternehmerinnen mit einer führenden Expertin für Megatrends, Transformationen und transformative Zukunftsforschung zusammen.
Keynote-Speakerin Lena Papasabbas von TheFuture:Project eröffnete die Veranstaltung mit einer eindrucksvollen Analyse der gegenwärtigen „Omnikrise“ – einer überlagernden Vielzahl von globalen Krisen, die unsere Gesellschaft erschöpfen und gleichzeitig eine Phase des Epochenwandels markieren. Wie in früheren Epochen, wie der Industrialisierung, könnte die aktuelle Zeit tiefgreifende Veränderungen hervorrufen, die zu einem neuen Evolutionssprung führen.
Die zunehmende Digitalisierung bringt neue Herausforderungen mit sich. Viele Menschen erleben durch die digitale Vernetzung eine Vereinsamung und Einsamkeit. Der Gegentrend zu dieser Entwicklung ist die wachsende Bedeutung von Achtsamkeit und Mindfulness, die Menschen zurück ins Hier und Jetzt führen soll.
Ältere Generationen bleiben zunehmend aktiv und prägen die Gesellschaft weiterhin. Anstatt sich in den Ruhestand zurückzuziehen, gestalten die sogenannten „Free Ager“ ihr Leben selbstbestimmt und sorgen für frischen Wind in der Gesellschaft.
Demographische Entwicklung und Digitalisierung bieten also vielfältige Chancen für einen systemischen Wandel, zum Beispiel durch die Bereitstellung physischer Räume des Austauschs, in denen unterschiedliche Generationen miteinander in Kontakt treten und ihr Wissen teilen. „In einer Welt, die zunehmend komplexer wird, geht es nicht nur um lineare Entwicklungen, sondern um dynamische Prozesse, in denen Trends und Gegentrends neue Synthesen schaffen.“, so die Forscherin.
Im weiteren Verlauf des Abends beschäftigten sich die Unternehmerinnen in Kleingruppen aktiv mit Zukunftstrends wie zum Beispiel Skillisation, Pro Aging oder Redefining Wealth und brachten ihre Zukunftsvisionen unter Anleitung von Peggy Norbisrath spielerisch und kreativ zum Ausdruck.
Beim darauffolgenden offenen Netzwerken konnten alle Teilnehmerinnen ihre aus den wertvollen Impulsen für Leben und Business gewonnen Erkenntnisse miteinander teilen und erörtern. Die Teilnehmerinnen gingen mit neuen Denkanstößen, einer Vielzahl von Ideen und dem Bewusstsein nach Hause, dass trotz der Krisen unserer Zeit der daraus resultierende, tiefgreifende Wandel vielfältige Zukunftschancen für erfolgreiches Unternehmerinnentum bietet.
Die nächste gemeinsame Veranstaltung der Unternehmerinnen-Netzwerke ist für nächstes Jahr in Oberursel geplant.