Main-Taunus-Kreis (bs) – Mit mehr als 200 Besuchern ist im Landratsamt in Hofheim am 11.11. um 11.11 Uhr die närrische Zeit eingeläutet worden. Beim traditionellen Empfang der Karnevalsvereine gab es ein buntes Programm. Dietmar Jerger, Präsident der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval, und Erhard Blatt von der Karnevalsgesellschaft 1900 Hofheim erhielten aus der Hand des Landrats Michael Cyriax den im vergangenen Jahr gestifteten „Karneval-Ehrenorden des Main-Taunus-Kreises“.
Gestaltet wurde das Programm mit Beiträgen des Brass & Drum Corps vom Krifteler Karneval Klub, den Tänzerinnen und Tänzern vom Marxheimer Carneval Verein 1949, vom TG Schierstein, den TCC-Pinguinen Schwalbach, der Karnevalsgesellschaft 1900 Hofheim und der Eschborner Käwwern. Moderiert wurde der Empfang von Hans-Joachim Greb vom Flörsheimer Carneval Verein und der MTK-Ehrenamtsbeauftragten Claudia Kuhn. Sodenia 76. aus Bad Soden und die Ambett aus Hofheim traten auf.
Cyriax hobt das ehrenamtliche Engagement der Vereine hervor: „Hinter dem scheinbar leichten Frohsinn steht harte Arbeit. Sie spenden nicht nur Freude und Geselligkeit, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Pflege des Brauchtums.“ Der Landrat nennt den mit dem Karnevalorden ausgezeichneten Jerger aus Eschborn ein „Urgestein des heimischen Karnevals und darüber hinaus“. Die Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval, der er seit zwölf Jahren vorsteht, sei der größte Karneval-Regionalverband deutschlandweit. Beim ebenfalls ausgezeichneten Blatt hebt Cyriax dessen Engagement für den Karneval in Kelkheim und Hofheim hervor – unter anderem durch die von ihm mit initiierte Gründung des Großen Rats, eines Förderkreises für den Karneval.
Den Karneval-Ehrenorden hat der Kreis gestiftet, weil im Rahmen der Ehrenamtlichen-Ehrungen des Landes Hessen keine Karnevalisten berücksichtigt werden.