Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen

Hessen (kb) – Deutschlands Schüler sagen dem Klimawandel den Kampf an. Wie das geht? Sie machen mit beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen, der in diesem Jahr bereits zum 17. Mal stattfindet. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro. Ob mit Klima-Litfaßsäulen, Energiespar-Waschsalons, Aufforstungsprojekten oder Solarläufen – im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs werden die besten, kreativsten und effizientesten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen gesucht. Die eingereichten Projekte sollten kreativ, innovativ und effizient sein.

Für das beste hessische und rheinland-pfälzische Projekt gibt es jeweils 2.500 Euro und eine Projektpatenschaft mit einem Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft in der Region zu gewinnen. Aufgabe des Paten ist es, den Energiesparmeister bei der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. Die beiden Landessieger haben zudem die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg.

Bewerbungsschluss ist der 28. März. Ende April entscheidet eine Jury über das beste Projekt aus jedem Bundesland. Im Anschluss wird der Bundessieger per Online-Abstimmung ermittelt. Die Preisverleihung ist für den 27. Juni in Berlin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geplant.

Weitere Informationen zur Teilnahme gibt es auf www.energiesparmeister.de/wettbewerb.



X