Grusel im Maisfeld – das Halloween-Special im Maislabyrinth Liederbach

Nichts für schwache Nerven: Das Horror-Labyrinth ist nur für die ganz Mutigen geeignet.Foto: M. Kuschel

Liederbach/Kelkheim (ju) – Wenn die Tage kürzer werden und Nebelschwaden zwischen den Maishalmen aufsteigen, verwandelt sich das Maislabyrinth Liederbach in einen Ort voller Spukgestalten, Schattengestalten und überraschender Begegnungen. Pünktlich zur dunklen Jahreszeit wird aus dem verspielten Sommerlabyrinth ein atmosphärisch inszenierter Irrgarten, in dem der Nervenkitzel zwischen Lachen und Gänsehaut pendelt – perfekt für Halloween-Fans jeden Alters.

Altersgerechtes Gruseln

An zwei Nachmittagen, am 27. Oktober und 3. November, startet das familienfreundliche Grusel-Labyrinth, das speziell auf Kinder zugeschnitten ist. In vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden – von den „Gespenstern“ (3–5 Jahre) über „Fledermäuse“ (6–7), „Vampire“ (8–10) bis hin zu den „Werwölfen“ (11–13 Jahre) – begegnen Kinder altersgerecht gruseligen Gestalten, ohne überfordert zu werden. Wer sich doch einmal erschreckt, kann mit einem vorab vereinbarten Codewort die Monster höflich in die Schranken weisen. So bleibt das Erlebnis aufregend, aber sicher. Die Slots laufen gestaffelt zwischen ca. 15 und 19.30 Uhr – frühes Erscheinen lohnt sich.

Der Horror beginnt

Wenn die Sonne dann endgültig untergegangen ist, gehört das Labyrinth den Mutigsten: Beim Horror-Labyrinth am 26. Oktober und 2. November 2025 wird es ernst – und richtig gruselig. In sorgfältig gestalteten Szenerien treiben echte Schauspieler, furchteinflößende Gestalten und düstere Überraschungen ihr Unwesen. Das Event richtet sich an Erwachsene (und sehr tapfere Teenager), denen selbst Splatter-Filme zu harmlos sind. Hier gibt es kein Entkommen durch Codewörter – wer reingeht, muss sich dem vollen Schrecken stellen. Die Horror-Slots beginnen ab 18.30 Uhr und dauern bis tief in die Nacht. Nur eine begrenzte Anzahl an Tickets wird pro Slot vergeben, um die Intensität des Erlebnisses zu steigern.

Verwöhnprogramm für die Nerven

Das Halloween-Gelände öffnet an allen Tagen bereits ab dem Nachmittag mit zahlreichen Extras: Es gibt eine Halloween-Partyzone mit Musik, Foodtrucks, Heißgetränken, Kürbisschnitzen (gegen Gebühr) und sogar eine gruselige Variante des beliebten Fußball-Minigolfs. Auch Gruppen und Feiern kommen nicht zu kurz – Pavillons können für Kindergeburtstage oder private Halloween-Events gemietet werden.

Für den Zugang ins Grusel- oder Horror-Labyrinth sind vorab gebuchte Zeitslots unbedingt erforderlich. Wer zu spät kommt, wird nicht mehr eingelassen – ohne Rückerstattung. Auch sogenannte Fast-Lane-Tickets sind erhältlich und bieten bevorzugten Eintritt zu einem bestimmten Zeitfenster.

Wichtig: Besucher sollten feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung tragen, da das Gelände naturbelassen und nicht befestigt ist. Die Anfahrt erfolgt am besten mit der Regionalbahn RB12 bis Bahnhof Liederbach (nur wenige Minuten Fußweg). Autofahrern steht ein Shuttle-Service vom nahegelegenen Industriegebiet in Kelkheim-Münster zur Verfügung. Haustiere müssen zuhause bleiben – dafür dürfen die Nerven mitgebracht werden.

Ob schaurig-schön mit der Familie oder intensiv und schockierend beim Erwachsenen-Horror – das Halloween-Special im Maislabyrinth Liederbach verspricht Gänsehaut, Adrenalin und einen Abend, den man nicht so schnell vergisst.



X