Hochtaunus (how). Die Impfzentren für den Hochtaunuskreis in Bad Homburg und Usingen werden zum Jahresende 2022 den Betrieb einstellen. Grund hierfür ist die Vereinbarung von Bund und Land die Finanzierung und somit den Betrieb aller Impfzentren und mobilen Impfteams einzustellen. Einzig in der Klinik in Königstein (Telefon 06174-208150) werden die Impfungen gegen das Coronavirus auch weiterhin durchgeführt.
Bis einschließlich Freitag, 30. Dezember, werden in den Impfzentren noch Coronaimpfungen, nach vorheriger Anmeldung, durchgeführt. Die öffentlichen Termine für das Jahr 2022 der mobilen Impfteams werden noch bekanntgegeben, insofern diese feststehen. Aktuell werden die mobilen Impfungen noch in Einrichtungen wie beispielsweise Pflegeheimen durchgeführt. Die Coronaimpfungen werden ab Januar 2023 dann ausschließlich durch die niedergelassenen Ärzte erfolgen und weiterhin am Standort der Klinik in Königstein.
„Wir möchten allen Mitarbeitern sowohl in den Impfstellen, in den mobilen Teams als auch in der entsprechenden Verwaltung unseren besonderen Dank für ihren überaus engagierten Einsatz zur Bewältigung der Coronapandemie aussprechen. Das war eine starke planerische und logistische Leistung, die stets freundlich und bürgernah erfüllt wurde“, sagten Landrat Ulrich Krebs und Erster Kreisbeigeordneter Thorsten Schorr.
Weiter führt der Gesundheitsdezernent aus: „Gerne hätten wir den Standort des Impfzentrums in Bad Homburg als regionale Anlaufstelle im Auftrag des Landes Hessen fortgeführt. Die zentrale Lage spielt dabei eine wichtige Rolle. Leider werden hierfür die Kosten nicht mehr erstattet.“ Aus diesen Gründen könne man auch die mobilen Impfteams in den Kommunen nicht mehr einsetzten, bedauert Schorr die Entscheidung.
Eingerichtet hatte der Hochtaunuskreis das Impfzentrum, als zuständige Untere Katastrophenschutzbehörde und als Gesundheitsbehörde, auf Befehl des Landes Hessen Ende 2020 in dem ehemaligen Hewlett-Packard-Gebäude in Bad Homburg. Mit seinem rund 60 000 Quadratmeter großen Grundstück und rund 12 000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche (BGF) hat sich das Gebäude hervorragend dazu geeignet, als Impfzentrum umfunktioniert zu werden. Die hervorragende Lage, ideal auch per Nahverkehr zu erreichen, eine ausreichende Anzahl an Parkplätzen und die notwendige Infrastruktur wie Strom, Heizung, Wasser- und Abwasserversorgung waren in dem Gebäude vorhanden, so dass man das Impfzentrum, an dieser zentral gelegenen Stelle einrichten konnte. Durch den zusätzlichen Einsatz von mobilen Impfteams wurden in Pflege- und Altenheimen wie auch in den einzelnen Städten und Gemeinden Termine für Coronaimpfungen und die entsprechenden Auffrischungen angeboten.
Das Impfzentrum in Bad Homburg finden Interessierte im ehemaligen Hewlett-Packard-Gebäude, Am Grünen Weg 1 in Bad Homburg. Die Öffnungszeiten bis 30. Dezember sind montags bis donnerstags sowie samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr. Freitag ist von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Kinder werden freitags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr geimpft, Telefon 06172-144500.
Das Impfzentrum in Usingen finden Interessierte auf dem Gelände der Hochtaunus-Kliniken, Weilburger Straße 48. Die Öffnungszeiten sind freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr, Telefon 06081-1074040.
Das Impfzentrum in Königstein ist auf dem Gelände der Hochtaunus-Kliniken, Woogtalstraße 7, zu finden. Die Öffnungszeiten sind freitags von 16 bis 20 Uhr, Telefon 06174-208150.
Termine können auch im Internet unter www.terminland.eu/impfzentrum-htk/?m=1000940 gebucht werden. Kinder unter zwölf Jahren werden ausschließlich im Impfzentrum Bad Homburg, Am Grünen Weg 1, geimpft.