Jahresprogramm Arboretum Main-Taunus

Foto: Hessen Forst/Forstamt Königstein

Main-Taunus (red) – Auch 2025 gibt es wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm im Arboretum Main-Taunus: Von Kräuterführung und Vogelstimmenwanderung über kulturhistorische Führungen, zum Beispiel zu „Bäume der Bibel” oder Einblicken in die Waldökologie und Forstwirtschaft bis hin zur Pflanzung des Baum des Jahres (Roteiche) und dem beliebten Weihnachtsbaumverkauf mit Mini-Weihnachtsmarkt wird viel geboten.

Das Veranstaltungsprogramm steht zum Herunterladen im Internet unter www.hessen-forst.de/freizeit/arboretum bereit. Es besteht auch die Möglichkeit, sich ein gedrucktes Exemplar im Forstamt Königstein, in verschiedenen Stadt- und Gemeindeverwaltungen oder auch am Waldhaus im Arboretum mitzunehmen.

Weitere Informationen erhalten Interessenten bei Förster und Waldpädagogen Thorsten Willig im Forstamt Königstein, erreichbar unter 06174-92860. Los geht es mit der Nachtwanderung für Kinder „Mit allen Sinnen im Dunkeln“ am Freitag, 7. März, von 18 bis 19.30 Uhr mit Thorsten Willig und Johanna Haufe, Forstreferendarin im Forstamt Königstein

Mit Einbruch der Dämmerung begibt sich die Gruppe auf eine Pirsch durch das Arboretum: Gibt es Tiere zu entdecken? Was machen Bäume im Dunkeln? Sind nachts wirklich „alle Katzen grau“? Ein kleines Abenteuer, bei dem alle Sinne (Augen, Ohren, Nase, Tasten) testen und ausprobieren werden, wie leise die Teilnehmer sein können. Die Eltern bleiben am Waldhaus beim Lagerfeuer, zu dem abschließend natürlich alle zurückkehren.

Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro pro Kind und sieben Euro pro begleitendem Erwachsenen. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an Arboretum[at]forst.hessen[dot]de abgegeben werden.



X