Knochenmarkspender gesucht

Hochtaunus (how). Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei sucht dringend Spender für die an Blutkrebs erkrankte Angelika. 2015 hat sie den Brustkrebs besiegt. Gerade als sie lernte, dem Glück wieder zu vertrauen, kam die zweite Hiobsbotschaft: Blutkrebs. Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten Wer helfen möchte, kann sich im Internet unter ... ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht Leben retten.

Angelika, von allen nur Geli genannt, arbeitet bei einer großen Versicherung in Oberursel. Vom Arbeitgeber bekommt sie 2014 das Angebot einer kostenfreien Brustkrebsuntersuchung. Gerne nimmt sie das Angebot wahr. Was lediglich eine Routineuntersuchung sein sollte, erweist sich im Nachhinein als ihre Rettung: Tatsächlich entdecken die Ärzte einen Knoten in ihrer Brust. Geli muss starke Chemotherapien über sich ergehen lassen. Es ist eine harte Zeit. Aber sie schafft es, kämpft sich langsam ins Leben zurück. Sie geht wieder arbeiten, freut sich, wenn ihre Kinder zu Besuch kommen. Alles scheint gut. Doch im Zuge ihrer regelmäßigen Nachuntersuchungen bemerkt ihr behandelnder Onkologe im Juni 2021 plötzlich auffallend schlechte Blutwerte, die sich in kürzester Zeit weiter verschlechtern. Viele Untersuchungen und eine Knochenmarkpunktion bringen Gewissheit: Geli hat Blutkrebs – eine Sekundärerkrankung als Folge der intensiven Chemotherapien. Sofort steht auch fest, dass nur eine Stammzelltransplantation ihr Leben retten kann. Da sie keine Geschwister hat, ist sie auf einen Fremdspender angewiesen.

Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann Geli und anderen Patienten helfen und sich mit wenigen Klicks über ... die Registrierungsunterlagen nach Hause bestellen. Die Registrierung geht einfach und schnell: Mit Hilfe von drei medizinischen Wattestäbchen und einer genauen Anleitung sowie einer Einverständniserklärung kann jeder nach Erhalt des Sets selbst einen Wangenschleimhautabstrich vornehmen. Wichtig ist, dass die Wattestäbchen nach dem Abstrich zeitnah zurückgesendet werden. Erst wenn die Gewebemerkmale im Labor bestimmt wurden, stehen Spender für den weltweiten Suchlauf zur Verfügung.



X