Hochtaunus (how). Tischlermeister Martin Schuchardt aus Hofheim wurde vor Kurzem im „Haus des Handwerks“ in Hofheim am Taunus zum neuen Kreishandwerksmeister gewählt. Außer dem neuen Kreishandwerksmeister Schuchardt hat die Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft den Metallbauermeister Dirk Velte aus Oberursel zum stellvertretenden Kreishandwerksmeister
wiedergewählt und den Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister Wolfgang Gräber aus Hofheim zum neuen stellvertretenden Kreishandwerksmeister gewählt.
Nach 16-jähriger Amtszeit hatten Raimund Dorn und Walter Gernhard aus Altersgründen auf eine Wiederwahl zu Kreishandwerksmeistern verzichtet. Die Mitgliederversammlung wählte beide zu Ehrenkreishandwerksmeistern. Holger Lauth, Maler- und Lackierermeister aus Schmitten, Andreas Huth, Kfz-Elektrikermeister aus Friedrichsdorf, und Kai Rosenberg, Elektrotechnikermeister aus Liederbach, wurden neu und Christian Lotz, Installateur- und Heizungsbauermeister aus Bad Homburg, Diana Albert-Schneller, Maler- und Lackierermeisterin aus Hofheim, sowie Dieter Dörhöfer, Maschinenbaumechanikermeister aus Flörsheim, wieder als Beisitzer in den Vorstand der Kreishandwerkerschaft Main- und Hochtaunus gewählt.
Andreas Erle, Maler- und Lackierermeister aus Grävenwiesbach, Rudolf Maurer, Elektroinstallateurmeister aus Grävenwiesbach, und Otfried Mohr, Kfz-Mechanikermeister aus Weilrod, haben nicht mehr für das Amt als Beisitzer kandidiert.