Neues Angebot im Stadtteil- und Familienzentrum für Familien

Der „Offene Treff für junge Familien“ bietet Familien die Möglichkeit, bei einem Frühstück andere Familien kennenzulernen. Foto: Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus

Hochtaunus (how). Im Stadtteil- und Familienzentrum (SFZ) Kirdorf/Eichenstahl gibt es ein neues Angebot für junge Familien. Der „Offene Treff für junge Familien“ bietet Familien mit Kindern bis zehn Jahren jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat die Möglichkeit, bei einem Frühstück andere Familien kennenzulernen und sich auszutauschen. Kinder können gerne mitgebracht werden und finden in den Räumen der Hauptstraße 12 einen reichen Fundus an Spielen, Kuscheltieren und Büchern vor. Eltern sind aber auch ohne Kinder herzlich eingeladen, den „Offenen Treff“ zu besuchen.

Die Leitung des SFZ, Christina Ispas und ihre Kollegin Nelya Petkau-Brodzinska stehen außerdem für Fragen zu Behördenangelegenheiten, Schriftverkehr mit Ämtern, öffentlichen Ansprüchen, Anmeldungen in Kindertageseinrichtungen und Schulen und andere Themen mit ihrer sozialpädagogischen Expertise zur Verfügung. Zudem werden bei jedem „Offenen Treff„ verschiedene Angebote in Bad Homburg für junge Familien vorgestellt. Gelegentlich stellen sich verschiedene Dienste und Anlaufstellen für junge Familien den Gästen mit ihrem Angebot persönlich vor.

Dank der großzügigen finanziellen Spende des Ortsbeirates Kirdorf, am 13. März beim „Offenen Treff“ vertreten durch Ortsvorsteher Hans Leimeister (CDU) und Michael Blew (BLB), der den Vorschlag ins Gremium eingebracht hat, kann der Offene Treff das gesamte Jahr 2025 mit Frühstück angeboten werden. Das Stadtteil- und Familienzentrum Kirdorf/Eichenstahl und dessen Träger, die Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus bedanken sich herzlich für das Engagement des Ortsbeirats, ohne welches das Angebot für junge Familien nicht diesen ansprechenden und einladenden Rahmen hätte, der den Eltern eine kurze Verschnaufpause von ihrem gut gefüllten Alltag bietet.



X