Hochtaunus (how). Bei der Verbandsversammlung des Nassauischen Feuerwehrverbands vor wenigen Tagen im Landratsamt von Bad Homburg wurde mit Peter Hermann aus Eschenburg einer neuer Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbands gewählt.
Nach über zwölf Jahren in der Funktion des Vorsitzenden stellte sich Norbert Fischer (Hochtaunuskreis) nach seiner Wahl zum Präsidenten des Landesfeuerwehrverbands Hessen im September des vergangenen Jahres nicht mehr zur Wahl: Der Vorsitzende des Bezirksverbands ist als Beisitzer ebenso Mitglied im Präsidium des Landesfeuerwehverbands.
Fischer vertrat seit 2001 die Hochtaunusfeuerwehren im Vorstand des Bezirksverbands, wurde 2003 zum stellvertretenden Vorsitzenden und 2011 zum Vorsitzenden gewählt. Seit seiner Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden vertritt Kreisbrandinspektor Carsten Lauer die Hochtaunuswehren im Vorstand des Nassauischen Feuerwehrverbands.
Für seine großen Verdienste wurde Fischer von einem Ministeriumsvertreter aus der Fachabteilung im Namen und Auftrag des Hessischen Ministers des Innern und für Sport, Peter Beuth, eine der höchsten hessischen Auszeichnungen im Brandschutz verliehen – das Goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande für hervorragende Verdienste um den Brandschutz. Fischer ist nicht nur Präsident des Landesfeuerwehrverbands seit weit über 20 Jahren, sondern auch Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Hochtaunus, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Bei der Verbandsversammlung am 22. September in Kronberg stellt er sich den Hochtaunusfeuerwehren bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen erneut zur Wahl.