Hochtaunus (how). Seit 22. Juni sind in der VdK-Geschäftsstelle des Kreisverbands Hochtaunus in Oberursel, Eppsteiner Straße 5, wieder persönliche Beratungsgespräche möglich, allerdings nur in begründeten Ausnahmefällen und nach telefonischer Vereinbarung. Außerdem müssen Besucher der Geschäftsstelle die am Eingang ausgehängten Hygienevorschriften beachten.
Für den Sozialverband VdK Hessen-Thüringen haben Schutz und Gesundheit seiner Mitglieder und Mitarbeiter höchste Priorität. Ratsuchende Mitglieder sollten ihre Anliegen deshalb am besten telefonisch oder schriftlich per E-Mail oder Brief vorbringen. Ebenso können Mitteilungen in den Briefkasten geworfen werden, eine rasche Rückmeldung erfolgt. Wer Rat sucht, kann die Geschäftsstelle dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr unter Telefon 06171-8839130 erreichen. Bei Fragen rund um eine Beratung gibt es Auskunft unter Telefon 0151-27649735 oder per E-Mail an gertrud.meyer[at]vdk[dot]de oder per Fax an 06171-8839131. Zusätzlich verweist der VdK auf die zentrale telefonische Hotline und E-Mail-Adresse, die der VdK Hessen-Thüringen für Beratung und Information zu allen sozialrechtlichen Fragen in Zusammenhang mit Corona eingerichtet hat. Unter Telefon 069-2043694444 nehmen geschulte VdK-Mitarbeiter montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr alle Anrufe entgegen und versuchen, bis spätestens am nächsten Werktag eine Rückmeldung zu geben. Im selben Zeitrahmen werden E-Mails an corona[at]vdk[dot]de bearbeitet.