Hochtaunus (how). Naturschönheiten und herbstliche Pracht erwarten die Besucher im Naturpark Taunus im Oktober. Der goldene Herbst bietet die perfekte Kulisse für eine Vielzahl von Wanderungen und Veranstaltungen, die sowohl Natur- als auch Outdoor-Liebhaber begeistern werden. Eine Anmeldung zu Wanderungen, die angeboten werden, ist im Internet unter naturpark-taunus.de/veranstaltungen möglich.
Das Angebot im Oktober beginnt mit einer Wanderung aus der Reihe „Immer wieder sonntags“ am 1. Oktober. Wie an jedem ersten Sonntag im Monat startet die etwa dreistündige Überraschungstour am Taunus-Informationszentrum, Hohemarkstraße 192 in Oberursel. Die leichte Tour richtet sich an Erwachsene, beginnt um 12 Uhr, die Teilnahme kostet sieben Euro pro Person.
Die beliebte Veranstaltungsreihe der „After Work Wanderungen“ ist in die zweite Runde gestartet. Jeweils am Mittwoch, 4., 18. und 25. Oktober, beginnen die leichten Wanderungen um 17 Uhr, ebenfalls am Taunus-Informationszentrum, Hohemarkstraße 192 in Oberursel. Die Touren dauern maximal eineinhalb Stunden und laden zum Erholen ein. Sie werden begleitet durch Landrat Ulrich Krebs. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, die Wanderung bei einem gemütlichen Beisammensein mit kleinem Imbiss und Getränken ausklingen zu lassen. Die After-Work-Wanderungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist hierfür nicht notwendig.
Wer die Natur und Geschichte um Butzbach besser kennenlernen möchte, für den ist die Wanderung „Durch die Pfade der Natur: Auf und abseits der ausgetretenen Wege“ das Richtige. Die etwa dreistündige Tour verläuft auf größtenteils naturnahen Waldpfaden des Hessentagswegs. Treffpunkt ist am 14. Oktober um 10 Uhr am Forsthaus Butzbach, wo im Anschluss an die Wanderung auch eine traditionelle Einkehr genossen werden kann. Die Tour richtet sich an Erwachsene, die Kosten pro Person betragen sieben Euro.
An jedem dritten Sonntag eines Monats, diesmal am 15. Oktober, findet die Überraschungstour „Sonntags in Eppstein“ statt. Beginn ist um 12 Uhr am Bahnhof Eppstein. Die Dauer beträgt drei Stunden. Gerichtet ist die Tour an Erwachsene, die Kosten pro Person liegen bei sieben Euro.
Für diejenigen, die am Thema Wild interessiert sind, gibt es mit der Tour „Wilder Taunus – Kulinarische Wanderung: Auf Waidmannsspuren durch den Taunus“ einen besonderen Höhepunkt. Die Teilnehmer gehen mit einem erfahrenen Jäger auf Spurensuche und lernen, die Spuren des Wilds zu lesen. Zur Abrundung der Tour gibt es im Forsthaus Winterstein in Ober-Mörlen ein dreigängiges Wild-Menü. Die Tour am 21. Oktober beginnt um 10 Uhr am Forsthaus Winterstein in Ober-Mörlen und richtet sich an Erwachsene. Die Teilnahegebühr beträgt 49 Euro pro Person, eine Anmeldung ist notwendig. Die Veranstaltung endet um 15 Uhr.
Auch ohne Smartphone im Wald orientieren? Wie das geht, erfahren Teilnehmer auf der Tour „Ich glaub’ ich steh’ im Wald!? – Mit Karte, Kompass und Komoot den richtigen Weg finden“. Der unterhaltsame Workshop findet am 29. Oktober statt. Beginn der etwa zweieinhalbstündigen Tour durch den idyllischen Bergpark Eppstein ist um 14 Uhr am Bahnhof Eppstein. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene sieben Euro, für Kinder von sechs bis 13 Jahren fünf Euro, jüngere Kinder nehmen kostenlos teil.
Anmeldungen zu allen Wanderungen sind im Internet unter www.naturpark-taunus.de/veranstaltungen möglich. Ausgenommen sind die „After Work Wanderungen“, hier ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen zum Naturpark gibt es unter Telefon 06171-979070 oder im Internet unter www.naturpark-taunus.de.