Enge Spiele bei der Handballjugend

ORT:

Schwalbach (sz). Zwei Jugendmannschaften der Handballspielgemeinschaft (HSG) Schwalbach/Niederhöchstadt waren am Wochenende im Einsatz.

Das Bezirksoberliga-Auswärtsspiel der mB1-Jugend bei der TG Rüsselsheim ging nicht gut los. Nachdem die Mannschaft früh in Rückstand geraten war, dauerte es bis zur zehnten Minute, bis man erstmals in Führung lag. Es blieb ein sehr enges Spiel. Ungewohnt viele, unnötige Ballverluste und eine löchrige Abwehr ermöglichten es dem Gegner, sich viel zu leicht Tore zu erarbeiten. Hinzu kam noch Pech beim Verwandeln der eigenen Torchancen. Zur Halbzeit stand es 16:14.

Auch danach waren es erneut die Rüsselsheimer, die besser ins Spiel kamen. Mit drei aufeinanderfolgenden Toren übernahm die Heimmannschaft dann sogar die Führung. Es ging weiterhin munter hin und her. Es war ein sehr nervenaufreibendes Spiel und die Spieler auf der Bank und die mitgereisten Zuschauer versuchten, dem Team mit lautem Anfeuern mehr Sicherheit zu geben. In der 49. Minute gelang es dann, sich einen kleinen Drei-Tore-Vorsprung zu erarbeiten. Die Gegner von der TG Rüsselsheim gingen noch einmal auf’s Ganze und konnten noch zwei Tore gutmachen. Die erlösende Schluss-Sirene beendete das nervenaufreibende Zitterspiel und die mB1 der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt konnte einen knappen 32:31-Auswärtssieg mit nach Hause nehmen.

Geteilte Punkte

Die mB2-Jugend startete gut in die Bezirksliga-Begegnung gegen die TG Sachsenhausen. Obwohl die Mannschaft durch erheblichen Personalmangel mit nur neun Spielern antrat, konnte sie gleich zu Beginn mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in der heimischen Westerbachhalle in Führung gehen. Der gegnerischen Mannschaft gelang es zwar, immer wieder bis auf ein Tor heranzukommen, das HSG-Team spielte aber konzentriert weiter und setzte sich stets wieder auf zwei Tore ab. In der letzten Minute vor der Halbzeit jedoch konnten die Gegner aus Sachsenhausen zum 15:15 ausgleichen.

Nach der Halbzeitpause ging das Spiel genauso gleichförmig weiter. Mal ging die Heimmannschaft, mal die Gäste mit einem Tor in Führung. In der 49. Minute gelang es dann den Schwalbach/Niederhöchstädtern, sich mit zwei Toren etwas abzusetzen. Doch wer beim Handball glaubt, dass dies ein sicherer Vorsprung für die letzten 35 Spielsekunden ist wurde eines Besseren belehrt. Nach zwei schnellen Toren der Gäste und etwas Pech beim eigenen Abschluss musste die mB2 die Punkteteilung mit dem Endstand von 31:31 hinnehmen. 

RUBRIK:



X