ORT:
Ab September soll die Skulptur „Schwalbacher Gefüge“ von Reinhard Scherer am Mittelweg in Höhe der Badener Straße stehen.Grafik: SZ/Verschönerungsverein
Schwalbach (sz). Dem Verschönerungsverein ist es gelungen, mit Unterstützung der Taunus Sparkasse und von Mainova sowie privaten Spenderinnen und Spendern die Skulptur „Schwalbacher Gefüge“ von Reinhard Scherer zu finanzieren.
Der renommierte Künstler hat sich als Bildhauer von Großskulpturen einen Namen gemacht, dessen Kunstwerke heute in vielen Städten – unter anderem in Tübingen, Stuttgart und Freiburg – zu finden sind. Der Hauptwerkstoff des Künstlers ist Cortenstahl, dessen rostige Oberfläche eine auffallende Optik erzeugt. Auch die Skulptur am Mittelweg ist aus Cortenstahl gefertigt worden.
In Absprache mit der Stadt Schwalbach wurde nun der Standort oberhalb des ehemaligen katholischen Gemeindezentrums am Mittelweg festgelegt. Das Fundament ist vorbereitet und am Freitag, 19. September, wird die Skulptur um 18 Uhr der Stadt Schwalbach und damit den Bürgerinnen und Bürgern als Dauerleihgabe übergeben.
Da aber die Stadt Schwalbach – entgegen früherer Praxis – die Aufstellungskosten nicht übernimmt, besteht nach Angaben des Verschönerungsvereins noch eine Finanzierungslücke von etwa 7.000 Euro. Der Verein wendet sich daher erneut an alle Schwalbacherinnen und Schwalbacher, das Projekt auf den letzten Metern mit einer Spende zu unterstützen. Wenn gewünscht, wird am Kunstwerk auch auf die Unterstützung des Spenders hingewiesen. Spenden können auf das Konto des Verschönerungsvereins mit der IBAN DE16512500000038006002 bei der Taunus Sparkasse getätigt werden. Weitere Informationen erteilt der Verschönerungsverein unter der Telefonnummer 06196/3875.
RUBRIK: