Bad Homburg (eh). Was im Rahmen der Interkulturellen Wochen mit einer Sprayaktion seinen Anfang nahm, wurde jetzt mit der offiziellen Einweihung der bunten Sitzgelegenheit und Widmung „BABBELbänksche“ abgerundet. Bei den Interkulturellen Wochen, die von Mitte bis Ende September stattfanden, wurden als Zeichen der Vielfalt 70 Gartenbänke im Hochtaunuskreis bemalt. Eine der „BABBELbänksche“ steht im Gartenfeldcenter vor der Moschee. Dort hatte sich eine marokkanische Jugendgruppe zusammengefunden, die das „BABBELbänksche“ bunt besprüht hatte.
Jetzt wurde die Sitzgelegenheit von Heike Krines vom Caritasverband Hochtaunus eingeweiht. Mimoun Bouzbib von der marokkanischen Jugendgruppe brachte ein Metallschild mit dem Schriftzug „BABBELbänksche“ an. Heike Krines ist von nun an die Babbelpartnerin an diesem Begegnungsort. Sie ist bei der Caritas zuständig für die Gemeinwesenarbeit im Gartenfeld und in der Berliner Siedlung. Immer montags von 10.30 bis 11 Uhr wird sie auf dem „BABBELbänksche“ Platz nehmen, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen.
Ein weiteres „BABBELbänksche“ steht am Mariannenbrunnen an der Ecke Bommersheimer Weg/Kolberger Weg. Dort sitzt Heike Krines donnerstags von 10.30 bis 11 Uhr. Sie betont, dass man zu jeder Zeit Menschen am „BABBELbänksche“ zur Unterhaltung treffen kann. Das Gesprächsangebot gibt es auch am „Babbeltelefon“ unter der Nummer 0151-17508370.