Bauwerke, Töpferkunst und Hasen auf Leinwand

Bad Homburg (hw). Für die Osterferien hat die neue Leiterin der Kinderkunstschule, Ulrike Göhring, ein Programm mit spannenden Workshops und Ferienkursen auf die Beine gestellt. Alle Workshops und Ferienkurse werden ab dem angegebenen Mindestalter altersübergreifend gestaltet. Anmeldung ab sofort per E-Mail an fantasie[at]kinderkunstschule-hg[dot]de. Die Angebote finden in der Kinderkunstschule, Rind’sche Stiftstraße 7, statt.

Um Eierskulpturen geht es am Freitag, 15. März, von 17 bis 19 Uhr. Kosten: 40 Euro. Geeignet ist der Workshop für Kinder ab sieben Jahren. Am Freitag 22. März, von 17 bis 19 Uhr geht es um Dürers Hasen. „Osterhase oder doch Bugs Bunny?“ – unter dieser Fragestellung werden Hasen auf Leinwand gemalt. Die Teilnahme kostet 40 Euro. Willkommen sind Kinder ab sechs Jahren.

In den Osterferien wird um die Welt gereist. In der ersten Ferienwoche vom 25. bis 28. März jeweils von 9 bis 13 Uhr ist Japan das Ziel. Die Teilnehmer tauchen ein in eine faszinierende Kunstwelt, bestaunen die Kirschblüte und erklimmen den Fujiyama. Es geht um Malerei, Zeichnung und Druckgrafik. Die Teilnahme an allen vier Kurstagen kostet 250 Euro, geeignet für Kinder ab sieben Jahren.Kursleiterinnen werden Petra Kirchberg und Ulrike Göhring sein

In der zweiten Ferienwoche vom 2. bis zum 5. April jeweils 9 bis 13 Uhr sind Bauwerke dieser Welt das Thema. „Ob berühmte Bauwerke, Häuser in fernen Ländern oder dein Haus in deiner eigenen Welt. In diesem Ferienkurs bist du der Architekt und baust mit unterschiedlichen Materialien dein ganz persönliches Bauwerk“, heißt es. Kosten: 250 Euro für vier Tage. Alter: ab sieben Jahre. Kursleiterin wird die Künstlerin Laura Hilbert sein.

In der zweiten Ferienwoche vom 2. bis zum 4 April jeweils von 14 bis 17 Uhr (nur im Block buchbar) wird mit Keramikerin Sabine Breidenbach getöpfert. Ton lässt sich nach Belieben formen, verändern und gestalten. Inspirieren lassen können sich die Teilnehmer ab sieben Jahren von den „Akrobaten der Lüfte“. Ob heimische Vögel wie Falken, Raben, Rotkelchen und Blaumeise oder Exoten wie Papageien und Tukane – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. An den ersten beiden Terminen wird getöpfert, am letzten Termin werden alle gebrannten Kunstwerke noch farblich gestaltet und wasserfest glasiert. Kosten: 150 Euro.

In der dritten Ferienwoche vom 8. bis zum 12. April führt die Reise jeweils von 9 bis 13 Uhr nach Indien. „Wir begeben uns auf eine Reise in ein spannendes, farbenfrohes Land, lernen Kunst, Kultur, Menschen und Tiere Indiens kennen“, heißt es. Die Teilnahme an allen fünf Tagen kostet 300 Euro. Alter: ab sieben Jahre.

Kursleiterinnen werden Petra Kirchberg und Ulrike Göhring sein. Am Dienstag, 9. April, werden von 15 bis 18 Uhr Gipsvasen in lustigen Tierformen gebaut. Kosten: 50 Euro, geeignet für Kinder ab sieben Jahren. Blumig wird es am Mittwoch, 10. April, von 15 bis 17 Uhr. Kosten: 40 Euro. Willkommen sind Kinder ab sieben Jahren.



X