Ein Dankeschön für die Pflegekräfte

Am Freitag besuchten die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Elke Barth, Oberbürgermeister-Kandidat Dr. Thomas Kreuder, der Fraktionsvorsitzende Tobias Ottaviani und Stadtrat Jacob Donath in zwei Teams die Bad Homburger Altenpflegeheime, um dort „Danke-Päckchen“ mit Kaffee, Tee, Pralinen und einem Brief für die Pflegekräfte und weitere Mitarbeiter abzugeben. Pro Abteilung hatten die Sozialdemokraten ein Päckchen gepackt. Die Besuche boten auch die Gelegenheit zu Gesprächen mit den Leitungen über die besonderen Belastungen während der Corona-Pandemie. Nicht nur der höhere Aufwand an Hygienevorkehrungen und das ganztägige Maskentragen sowie die Testungen von Besuchern und Mitarbeitern, sondern auch die emotionale Belastung durch vermehrte Todesfälle belasten die Mitarbeiter. „Umso bedauerlicher, dass gerade am Vortag der Aktion der SPD bekannt wurde, dass der Branchentarifvertrag in der Pflege durch die Ablehnung durch die Caritas gescheitert ist. Klatschen auf den Balkonen langt nicht“, sagt Dr. Thomas Kreuder, wichtig sei eine bessere Bezahlung. „Die Situation der Fachkräfte in der Altenpflege ist seit Jahren angespannt, ein solcher Tarifvertrag wäre ein Meilenstein gewesen“, so Elke Barth. Das Foto zeigt Tobias Ottaviani bei der Übergabe der „Danke-Päckchen“ an Leiterin Yvonne Haschke im Kurstift Bad Homburg. Foto: SPD



X