Bad Homburg (hw). Am 30. April starten die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) mit „Escape Castle Kids“, einem neuen Format von Live-Escape-Spielen im Schloss. Ab sofort können Gruppen die ersten zehn bereits feststehenden Termine zwischen Ende April und Ende Mai buchen.
„Escape Castle Kids“ ist die Fortführung des Escape-Castle-Angebots für Erwachsene, das 2017 als erstes Escape-Spiel Deutschlands, das in originalen historischen Schlossräumen spielt, auf große Resonanz gestoßen war. Die damals bespielten Räume, Ahnengalerie und historische Bibliothek, werden seit 2020 für Ausstellungen verwendet. Daher hat die SG für „Escape Castle Kids“ eigens neue Schauplätze im Uhrturmflügel eingerichtet. Dort warten auf die Kinder, je nach Alter, zwei verschiedenen Missionen mit Rätseln – sind sie gelöst, steht der spielerischen Befreiung aus dem Schloss nichts mehr im Wege.
„Schon lange gab es immer wieder die Frage, wann wir unser Escape-Castle-Programm auch auf Kinder ausweiten. Jetzt – nach so langer pandemiebedingter Pause – freue ich mich, dass wir unser deutschlandweit einzigartiges Angebot wiederaufnehmen können – dieses Mal für die Altersgruppe der Acht- bis Zwölfjährigen“, sagt Kirsten Worms, Direktorin der SG. „Escape Castle Kids“ wartet mit zwei Missionen auf: „Die verwunschenen Kammern“ richtet sich an Kinder von acht bis zehn Jahren, die den Namen einer verschwundenen Prinzessin herausfinden müssen. Das Spiel dauert etwa 40 bis 50 Minuten und ist buchbar für Gruppen von sechs bis zwölf Personen mit einer erwachsenen Begleitperson.
Zehn- bis zwölfjährige Kinder stellt die Mission „Das rätselhafte Tagebuch“ vor etwas kniffligere Aufgaben. Der Start dieses Formats ist im Sommer vorgesehen.
Für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene ist derzeit noch das Format „Escape Church“ in Planung, das in der Schlosskirche spielen wird. Die Mission „Zwischen Himmel und Hölle“ versetzt die Teilnehmer in die Zeit der hessen-homburgischen Landgrafen. Ab Mai können individuelle Termine für Gruppen von zehn bis 25 Personen angefragt werden.
Für die Mission „Die verwunschenen Kammern“ sind die folgenden Termine für Gruppen buchbar. Der Preis beträgt zehn Euro pro Kind, bei weniger als neun Teilnehmern beträgt der Gesamtpreis 90 Euro.
Die Buchung erfolgt unter Telefon 06172- 9262148 oder per E-Mail an service[at]schloesser.hessen[dot]de. Folgende Termine stehen zur Auswahl: Samstag, 30. April; Sonntag, 1. Mai; Samstag, 7. Mai; Sonntag, 8. Mai; Freitag, 13. Mai; Samstag, 14. Mai; Freitag, 20. Mai; Samstag, 21. Mai; Sonntag, 22. Mai; Sonntag, 29. Mai.