Bad Homburg (hw). Der Frühling erwacht, die Natur blüht auf – und mit ihr der Bad Homburger Kurpark. Am Sonntag, 11. Mai, lädt die Kur- und Kongreß von 11 bis 17 Uhr zur offiziellen Saisoneröffnung des Kurparks ein. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Unterhaltung und historischer Begegnungen – und das wie immer bei freiem Eintritt.
„Der Kurpark ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch das Herzstück unserer Stadtgeschichte und unseres gesellschaftlichen Lebens“, erklärt Oberbürgermeister Alexander Hetjes. „Die Saisoneröffnung ist ein wunderbarer Anlass, diesen besonderen Ort gemeinsam zu feiern.“ Kurdirektor Holger Reuter ergänzt: „Ganz im Geiste der historischen Flanierkultur laden wir alle ein, durch den blühenden Kurpark zu schlendern, Musik zu genießen und sich von den zahlreichen Attraktionen verzaubern zu lassen.“
Tradition trifft hier auf moderne Unterhaltung. Die Saisoneröffnung des Kurparks erinnert an eine Zeit, in der das sonntägliche Flanieren nicht nur ein Spaziergang, sondern ein gesellschaftliches Ereignis war. Diese Tradition wird in Bad Homburg lebendig gehalten – mit Musik, Begegnungen und bester Unterhaltung.
Von klassischen Klängen bis hin zu unterhaltsamen Walk Acts – die Saisoneröffnung bietet ein vielseitiges Programm für die ganze Familie. Das Kurensemble Bad Homburg gibt um 11 und 15 Uhr Konzerte im Musikpavillon.Über die Brunnenallee flanieren und auf den Kurglanz um 1900 treffen können die Besucher ebenfalls. Schauspieler der Volksbühne Bad Homburg sind dort in Kostümen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts anzutreffen und bringen das ganz besondere Flair in den Kurpark.
Das Stelzentheater Circolo sorgt mit den farbenfrohen „Konfettis“ für Begeisterung. Vom Bauchladen-Theater bis hin zu Karikaturen auf Bierdeckeln – die Gäste dürfen sich auf viele kleine und große Überraschungen freuen. Magier André Desery sowie Pantomime Bastian mit seiner mobilen Candy-Bar sorgen für Staunen und ein Lächeln. Die Restaurants und Cafés im Kurpark laden zum Verweilen und Genießen ein.