Frühjahrsprogramm im E-Werk

Bad Homburg (hw). Der Kultur- und Jugendtreffpunkt E-Werk, Wallstraße 24, startet in ein neues Frühjahrsprogramm. Mit der Werkschau am Freitag, 2. Februar, wird sowohl das auslaufende Programm beendet als auch die Anmeldung zum neuen eröffnet – sie ist Abschlussfest, Präsentation und Tag der offenen Tür in einem. So ist der Termin ein idealer Anlass, sich zu informieren, Anregungen zu holen, Leute kennenzulernen und Workshop-Anmeldungen abzugeben. Im Anschluss werden noch bis Mittwoch, 14. Februar, alle Anmeldungen chancengleich im E-Werk gesammelt, erst anschließend die Gruppen gebildet. Restplätze können später nach Eingangsdatum belegt werden.

Das Programm startet am 26. Februar mit der „Bandbox – vom Instrument zur Band“ und dem Kletterworkshop. Musik und Bewegung sind nur zwei der Schwerpunkte der Jugendbildungseinrichtung. Fast 20 verschiedene, wöchentlich stattfindende Gruppenangebote können besucht werden. Theater, Gestaltung, Spiel oder Medien sind dafür weitere Themenfelder. Unter der Überschrift „Zukunft“ wird das Fachkräfte-Team künftig das immer deutlicher gewordene Interesse an Klimaschutz, Nachhaltigkeit oder Ressourcennutzung aufgreifen.

Aber nicht in der Schulzeit, auch in den Ferien bietet das E-Werk eine Fülle an Möglichkeiten, sich auszuprobieren, mit Gleichaltrigen aktiv zu sein, Neues zu erleben und eigene Interessen zu erkunden. In sogenannten Blockworkshops oder fast allen Ferienwochen stehen unterschiedliche Angebote zur Auswahl – zum Beispiel eine Musikmaschine erfinden und bauen, Trickfilme mit Knete oder Klemmbausteinen produzieren. Außerdem wird Theater improvisiert, man kann Kunst in und mit der Natur mit allen Sinnen oder Ferienspaß ohne Strom erleben, außerdem gibt es Gaming- oder Skateboard-Camps.

Außer den Bildungsangeboten (Workshops) für Jugendliche sind die verschiedenen kulturellen Veranstaltungen sämtlichen Altersgruppen zugänglich. Weitere Infos, Anmeldemöglichkeiten und Programme gibt es im E-Werk, Wallstraße 24, Telefon 06172-25342-0, E-Mail: e-werk[at]bad-homburg[dot]de.



X