Ein Galakonzert der Meisterklasse

Bad Homburg (hw). Im Rahmen der Frühjahrs-Edition des Lev Natochenny Piano Festivals präsentieren erneut zwei Nachwuchspianisten beim Galakonzert der Meisterklasse von Professor Dr. Lev Natochenny am Sonntag, 27. April, um 18 Uhr im Kulturzentrum Englische Kirche ein gleichwohl anspruchsvolles wie faszinierendes Programm. Die außergewöhnlichen pianistischen Talente aus den Reihen der Studierenden des Professors Alexander Preiss und Alexander Koryakin spielen Werke von Chopin und Rachmaninov. Beide Künstler wurden vielfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet und gastierten bereits auf zahlreichen Bühnen Europas und darüber hinaus. Alexander Preiss aus Bad Homburg gab Konzerte unter anderem in Florenz, Rom, Salzburg und Berlin, erhielt zahlreiche Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben und begeistert sein Publikum stets mit Brillanz und Emotion. Der aus Jakutsk stammende Alexander Koryakin ist dem Festival-Publikum ebenfalls aus mehreren Auftritten im Rahmen des Festivals bekannt. Er konzertierte zum Beispiel am Moskauer Konservatorium, in der Alten Oper Frankfurt und der UNESCO Hall in Paris und spielte mit den Sinfonieorchestern aus Kiev und Marseille. Seit 2019 ist Alexander Koryakin als Pianist und Solorepetitor am Anhaltinischen Theater in Dessau tätig.

Eintrittskarten für das Konzert kosten 24 Euro ermäßigt 21 Euro und sind im Internet unter www.adticket.de oder www.bad-homburg.de (Veranstaltungskalender) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.

Das Piano Festival findet statt in Zusammenarbeit mit dem Magistrat der Stadt Bad Homburg und mit freundlicher Unterstützung der Festival-Partner der EZB Europäische Zentralbank und Taunus Sparkasse als Hauptpartner, der Francois-Blanc Spielbank Bad Homburg, dem Steigenberger Hotel Bad Homburg, der Accadis Hochschule Bad Homburg, dem Golfpark am Löwenhof Friedberg, Corporate Solution und HR 2 Kultur als Medienpartner.

Als einer der weltweit renommiertesten und erfolgreichsten Professoren für die Ausbil-dung außergewöhnlicher und einzigartiger pianistischer Talente vereint Prof. Dr. Lev Natochenny wie kein anderer die Kompetenz musikalischer und künstlerischer Welt-klasse mit der Fähigkeit, die Individualität und Persönlichkeit herausragender Pianistin-nen und Pianisten zu fördern und sie damit auf eine internationale Laufbahn vorzubereiten. Seine Meisterklassen bringen regelmäßig Künstlerpersönlichkeiten der internationalen Spitzenklasse hervor, die ihm ihren Karrierestart verdanken und Kritiker und Fachpresse loben ihn als „künstlerisches Genie“ und „Meistermacher“.

Unter seinen Studenten befinden sich mittlerweile mehr als 50 Preisträger nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe, der viermalige „Echo-Klassik“–Gewinner und „Shooting-Star“ Martin Stadtfeld sowie der zweimalige „Echo-Klassik“–Preisträger Dirk Mommertz.

Galakonzert der Meisterklasse Lev Natochenny mit Alexander Preiss und Alexander Koryakin

Werke von Chopin und Rachmaninov. Foto: L. Natochenny



X