Bad Homburg (fch). Anja Vollrath-Kühne ist mutig. Gerade probt sie mit dem Ensemble der Volksbühne eine Kriminalkomödie. Deren Titel lautet „Tee mit Zimt – oder Wie töte ich meinen Regisseur?“ Anja Vollrath-Kühne ist ein „Eigengewächs“ der Volksbühne. Sie spielt seit ihrem sechsten Lebensjahr bei der Volksbühne Theater und hat bereits bei mehreren Stücken im Team Regie geführt.
Mutig ist die Theaterpädagogin und Sozialarbeiterin des Bad Homburger Jugendkulturtreffs E-Werk, weil sie sich für ihre erste Solo-Regiearbeit das Stück „Tee mit Zimt“ von Autor Lars Lienen ausgesucht hat. Denn die Kriminalkömödie spielt kurz vor einer Premiere hinter der Bühne des Theaters in Shapelton Upon Sea. Dort drehen sich die Gedanken der Ensemblemitglieder eines nicht einfach zu verstehenden Theaterstücks vor allem um Mord. Und zwar den an der egozentrischen Regisseurin Louise Westcastle (Andrea Fellermann). Tatwerkzeuge sind mit Messer, Pistole und Axt schnell bei der Hand. Auch eine raffiniertere Variante kommt mit ins Spiel. Tee mit Zimt ist lecker und gesund, solange kein Gift untergemischt wurde.
Regisseurin Louise Westcastle weiß genau, was sie von ihren Schauspielern sehen möchte. Das fordert sie zwar energisch ein, ändert aber manchmal auch schnell ihre Meinung. Was die Zusammenarbeit ungemein erschwert, vor allem, wenn die Nerven vor einer Premiere bei den Darstellern bereits zum Zerreißen angespannt sind. Und so wächst der Unmut bei den mit vielen Klischees ausgestatteten Ensemblemitgliedern ständig. Zu ihnen gehört mit Alice Barber (Uta Patzina), das älteste Ensemble-Mitglied. Sie ist die „Mutter des Ensembles“, die eine Vorliebe für Wein hat und sich liebevoll um ihre Pflanze Ginger kümmert. Das naive Ensemble-Küken Linda Brewster (Ann-Marie Kutter) ist eine Stress-Esserin, die ihre Nerven am liebsten mit Schokolade beruhigt. Schauspieler Mortimer Redfern (Torsten Leiß) bekämpft seine Nervosität mit einem auf seinem Schminktisch stehenden Metronom.
Den Überblick in der angespannten Atmosphäre behält Garderobiere Gabriella (Marie Burhard), die stets weiß, was alle im Ensemble angesichts von Lästereien, Lügen, Affären und Chaos brauchen. Als dann bei der Premiere tatsächlich eine Leiche auftaucht und ausgerechnet ein Inspektor (Harald Tietz) unter den Zuschauern weilt, ist das Chaos perfekt. Eigentlich wollte der Ermittler nur einen schönen Theaterabend verleben und sein Idol Alice Barber in der Garderobe besuchen. Jetzt muss er in einem oder gar zwei Mordfällen ermitteln.
Was tun mit der Leiche? Und wer ist der Mörder? Sind zwei Fragen, die das Ensemble der Volksbühne gemeinsam mit den Zuschauern des amüsanten wie spannenden Stücks beantworten wird. Der Vorverkauf für die Komödie „Tee mit Zimt – oder Wie töte ich meinen Regisseur?“ von Lars Lienen läuft.
!Karten für die Aufführungen im Kurtheater am Samstag, 16. September, um 20 Uhr, am Sonntag, 17. September, um 15 Uhr und am Dienstag, 19. September, um 20 Uhr gibt es bei Tourist Info + Service im Kurhaus, an der Theaterkasse (jeweils ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn) oder im Internet unter www.dievolksbuehne.de sowie unter www.frankfurt-ticket.de. Die Preise liegen bei 15 beziehungsweise 18 Euro.