Nico meistert Alleinflug auf dem Schulungsdoppelsitzer „HTK“

Flugschüler Nico Bleul nach seinem ersten Alleinflug auf dem Schulungsdoppelsitzer „Hochtaunuskreis“. Foto: Luftsportclub Bad Homburg

Bad Homburg (hw). Der erste Alleinflug im Segelflugzeug ist ein großer Meilenstein auf dem Weg zur Segelfluglizenz. Nico Bleul hat nach gut 60 Starts und Ausbildung in Theorie und Praxis seinen ersten Alleinflug unter Aufsicht der Fluglehrer gemeistert. Der Flugschüler des LSC Bad Homburg war zugleich der erste Alleinflieger auf dem neuen Schulungsdoppelsitzer des LSC, der im Mai von Landrat Ulrich Krebs auf den Namen „Hochtaunuskreis“ getauft wurde. Seit der Anschaffung des Doppelsitzers ist dieser für die ehrenamtliche Flugausbildung im LSC, Kunstflug, Gastflüge und auch bereits für eine Projektwoche mit der Adolf-Reichwein-Schule in Neu-Anspach intensiv im Einsatz gewesen.

Auch sportlich waren die Piloten des LSC erfolgreich: Jan Omsels und Sebastian Beule haben an der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in der 18m Klasse in Jena teilgenommen. Nach insgesamt fünf Wertungstagen stand Omsels mit Gesamtplatz 3 auf dem Siegertreppchen, Beule erreichte Gesamtplatz 6 von insgesamt 24 Teilnehmern. Beide sind damit für die Deutsche Meisterschaft im kommenden Jahr qualifiziert. Bei der Junioren Qualifikationsmeisterschaft in Marburg haben die LSC Piloten Philipp Wischnewski den sechsten und Riccardo Mathes den achten Platz belegt. Sie können sich damit auch Hoffnung auf die Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren im kommenden Jahr machen.

Ende August endete zudem die Segelflug Bundesligasaison 2024. Der LSC konnte leider nicht an die Platzierungen der Vorjahre anknüpfen. Der Klassenerhalt wurde jedoch geschafft, sodass die LSC Piloten auch im kommenden Jahr wieder in der 1. Bundesliga antreten werden. Immerhin waren sie der bestplatzierte hessische Verein in dieser Saison.



X