Bad Homburg (hw). Am Freitag, 13. September, findet die 21. Bad Homburger Nacht der Chöre statt. Nach der durch die Coronamaßnahmen bedingten Auszeit fand schon die 20. Ausgabe der Chornacht wieder starken Anklang bei den Interessenten zeitgenössischer Chormusik. Die Veranstaltung findet traditionell in zwei Teilen statt. Wegen der Restaurierung der Schloßkirche wird der zweite Teil in diesem Jahr in die Erlöserkirche verlegt. Der erste Teil findet in der St. Marienkirche, Dorotheenstraße 13, von 19 bis ungefähr 20 Uhr statt. Unter der musikalischen Leitung von Tristan Meister singt dabei der Jugendchor des Hochtaunuskreises. Danach gibt es einen gemeinsamen Spaziergang zur Erlöserkirche, Dorotheenstraße 3. Zur Stärkung werden hier Getränke und kleine Snacks angeboten. Im zweiten Teil, der ungefähr von 20.45 bis 21.45 Uhr geht, tritt unter der Leitung von Susanne Rohn der Bachchor der Erlöserkirche mit der Big Band und den Vokalsolisten auf, wobei „Sacred Concert“ von Duke Ellington aufgeführt wird.
Die Konzertkarten sind zum Preis von 25 Euro je Ticket, zuzüglich 1 Euro Vorverkaufsgebühr im Internet unter www.nacht-der-chöre.de oder bei Frankfurt Ticket RheinMain GmbH und Kur- und Kongreß-GmbH erhältlich. Eventuelle Restkarten werden am Freitag, 13. September, ab 18.00 Uhr am Eingang der St. Marienkirche verkauft. Abweichend zum Kombiticket für beide Konzerte können in diesem Jahr auch Eintrittskarten ausschließlich für das Konzert in der Erlöserkirche zum Preis von 13 Euro – ermäßigt 11 Euro – an der Abendkasse der Erlöserkirche erworben werden. Diese Einnahmen fließen der Erlöserkirche zu.
Der Reinerlös aus dem Verkauf der Kombitickets kommt den sozialen Projekten des Lions Clubs Bad Homburg Weißer Turm zugute. Die Lions unterstützen die Kinder- und Jugendarbeit im Hochtaunuskreis, darunter viele dauerhafte Einrichtungen wie auch Einzelprojekte. Zu den unterstützen Einrichtungen zählen: Frankfurter Kinderhaus, Landgräfliche Stiftung von 1721, Insl-Initiative Sprache, Verein für Natur und Psychomotorik, Tafel Hochtaunus, Verein Justament, Verein KulturLeben, Kinderschutzbund, Jugendchor und Jugendsinfonieorchester Hochtaunus und Kinder- und Jugendhospizdienst.
Interessenten finden weitere Informationen, wie auch die Möglichkeit sich mit einer Spende zu beteiligen, im Internet unter https://lc-hgwt.de/.
Außerdem verlost der „Lions Club Bad Homburg Weißer Turm“ und die Taunus Zeitung fünf Mal zwei Eintrittskarten für die Nacht der Chöre. Zur Teilnahme an der Verlosung muss bis zum Samstag, 31. August, eine E-Mail mit dem Stichwort „NdC“, unter Angabe ihrer Adresse und Telefonnummer an marketing[at]mediengruppe-frankfurt[dot]de gesendet werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.