„Denfeld 500“ hieß das Projekt, das Tobias Glaßner ins Leben rief. Eine 500 Kilometer lange Strecke hat er am Stück mit dem Rennrad zurücklegt – für krebskranke Kinder. Sie führte entlang des Rheins und der Mosel von Wiesbaden-Schierstein bis zum Wendepunkt Thörnich (vor Trier) und wieder zurück. Nachdem sein Arbeitgeber Fahrrad Denfeld Radsport unterstützend das Herzensprojekt des aktiven Sportenthusiasten aufgriff, wurde die Werbetrommel gerührt. Mitfahrer und Unterstützer wurden gesucht. Stolze 17 800 Kilometer wurden von insgesamt 42 Aktiven gesammelt, die Tobias Glaßner bei seinem Projekt begleiteten. 29 Fahrer haben die 500 Kilometer geschafft. Von morgens um 3.30 Uhr bis in den Abend hinein um 21.45 Uhr, eine lange Tortur im Sattel. Aber es hat sich gelohnt. Durch die Aktion wurden Spenden für den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt“ gesammelt. Insgesamt 31 275,25 Euro sind zusammengekommen. Zurück bleiben unvergessliche Eindrücke dieses Tages, viele Emotionen, Dankbarkeit und Stolz und das bewegende Gefühl, dass jeder Kilometer dieser Strecke einen Wert von 62,55 Euro eingebracht hat. Foto: Fahrrad Denfeld
Sie befinden sich hier: Region › Bad Homburg › Nachrichten › Bad Homburg › Im Sattel für den guten Zweck