Bad Homburg (gw). Der 35:7-Heimsieg gegen die Mainz Golden Eagles war für die Bad Homburg Sentinels der nächste Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft in der Football-Regionalliga Mitte und damit zur möglichen Rückkehr in die 2. Bundesliga.
Vor rund 300 Zuschauern im Sportzentrum Nordwest, die bei hochsommerlichen 30 Grad den Schatten unter dem Tribünendach und den Bäumen suchten, diktierten die Hausherren vom Kickoff an das Geschehen.
Der Mann des ersten Viertels war Aaron Seward, der jeweils nach Zuspiel von Quarterback Liam Müller für die beiden Touchdowns sorgte, die Jamie McCulley mit zwei präzisen Extrakicks zur 14:0-Führung ausbaute.
Der Touchdwon für die goldenen Adler aus Mainz inklusive des Kicks zum zwischenzeitlichen 14:7 war nicht mehr als Ergebniskosmetik und vermochte die Sentinels nicht sonderlich aus dem Konzept zu bringen.
Christian Holmes -per Interception-, Hendrik Holmes und nochmals Aaron Seward sorgten für die restlichen drei Touchdowns und auch Kick-Spezialist Jamie McCulley hatte noch drei weitere Erfolgserlebnisse. Zu den letzten beiden Touchdowns leistete Backup-Quarterback Timm Mieliech die Vorarbeit.
„Leider haben die Schiedsrichter mit ihren vielen Fahnen immer wieder den Spielfluss unterbrochen. Aber immerhin sind auf unserer Seite alle Spieler zum Einsatz gekommen“, kommentierte Sentinels-Vorsitzender Max Schwarz den sechsten Sieg im sechsten Spiel in der laufenden Regionalliga-Saison.
Schwarz: „Aus den letzten vier Begegnungen fehlen uns jetzt nur noch zwei Siege zur Meisterschaft und der Teilnahme an der Relegation zur 2. Liga“.
Am kommenden Samstag gastiert der ungeschlagene Spitzenreiter beim Tabellenvorletzten Kassel Titans und anschließend folgt vor der Sommerpause noch ein Heimspiel gegen die Fulda Saints am 13. Juli.