Bad Homburg (hw). Die Cityseelsorge ist seit zwölf Jahren ein fester Bestandteil der Arbeit von St. Marien in der Bad Homburger Innenstadt. Das Zentrum der katholischen Kirche in der Innenstadt mit der Marienkirche, der Kindertagesstätte, dem Gemeindehaus, dem Kloster der Karmelitinnen, dem Pfarrhaus, dem Zentralen Pfarrbüro, der Einrichtung des Caritaszentrums des Caritasverbands und der italienischen Gemeinde an der Dorotheenstraße fügt sich in die Orte und Institutionen dieser geschichtsträchtigen Straße ein. Es sind kulturelle, musikalische und spirituelle Angebote sowie Gottesdienste, die Interessierte über die Grenzen der Kurstadt hinaus einladen.
Los geht’s mit den Morgenmeditationen über den Dächern Bad Homburgs im Hardtwald am Donnerstag, 4. Juli, und am Donnerstag, 11. Juli, jeweils um 7.30 Uhr, inklusive einer Tasse Kaffee neben dem Hardtwaldhotel. Ein großer Familiengottesdienst findet am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr als Open-Air-Gottesdienste im Gustavsgarten, Eingang Mariannenweg statt. Zu einem weiteren Gottesdienst unter freiem Himmel, auf der Wiese der Nationen, rechts neben der Marienkirche in der Innenstadt, lädt die Gemeinde am Sonntag, 11. August, um 11.30 Uhr ein. Eine Kunstführung durch die Marienkirche, gestaltet die Stadtführerin Helga Lang am Dienstag, 6. August, um 18 Uhr. Treffpunkt ist das Portal an der Marienkirche. Zu einer exklusiven Führung durch das Sinclair-Haus, Löwengasse 15, sind alle Kunstinterssierten Mittwoch, 7. August, von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr eingeladen. Eine Lichtinstallation erwartet die Besucher der Marienkirche von Montag, 12., bis Donnerstag, 15. August, jeweils von 18 bis 20 Uhr. Der Namenstag der Stadtpfarrkirche ist Maria Himmelfahrt, der am Freitag, 15. August, begangen wird. Die Festgottesdienste an diesem Tag finden um 9.30 und 19 Uhr statt. Am Abend schließt sich ein Empfang auf dem Pfarrer-Alexander-Menzel-Platz (Kirchplatz) an. Zum 129. Weihetag der Marienkirche feiert die Gemeinde am Sonntag, 18. August, das Kirchweihfest mit Gottesdiensten um 9.30, 11.30 Uhr und 17 Uhr. „Zwischen Himmel und Erde“ heißt das Mottwo einer Turmbesichtigung der Marienkirche am Freitag, 23.August, um 18 Uhr. Treffpunkt ist das Hauptportal. Die Nacht der Chöre startet am Freitag, 13. September, um 18 Uhr mit einem festlichen Chorkonzert.
Im Rahmen der Kunstwerkstatt Bad Homburg präsentiert Frank Pompe, Künstler aus Wehrheim, seine Werke in der Marienkirche und im Gemeindehaus am Samstag 14. September, von 11- bis 18 Uhr und am darauf folgenden Sonntag von 12.30 bis 18 Uhr. Zu einem großen ökumenischen Stadtgottesdienst in der Konzertmuschel im Kurpark laden die christlichen Kirchen am Sonntag, 21. Juli, von 17 Uhr an ein. Das „Café Melange“ öffnet am Dienstag, 16. Juli, um 15 Uhr. Das Kinderprogramm mit einer Zauberkünstlerin beginnt ab 16 Uhr. Beide sind Veranstaltungen im Rahmen des Bad Homburger Sommers in der Familienkirche Herz Jesu. Das nächste „Café Melange“ ist für Freitag, 2. August, von 15 Uhr an im Hof des Gemeindezentrums Schwesternhaus in Kirdorf geplant. Auch hier beginnt das Kinderprogramm um 16 Uhr.